01-11-2008, 23:36
Liebe Lhiannon,
Danke für den Link. Als ich vorhin nachschaute, stand in Deinem Profil noch nicht, dass Du eine Frau bist.
Lieber Ekkard,
es wird doch bis zum heutigen Tag von Christen immer wieder auf die Bibel verwiesen, wenn man als Nicht- oder Schon-lange-nicht-mehr-Christ fragen zur christlichen Religion hat. Wie soll man da als Nicht- oder Schon-lange-nicht-mehr-Christ denn wissen, was wörtlich zu nehmen ist, was interpretiert werden darf oder muss? Ich finde, die Bibel ist absolut nicht eindeutig, sie ist eine Zusammenführung verschiedenster Schriften, die sich teilweise heftigst widersprechen, und die in ihrer "Brutalität" auch dem christlichen Gedanken der Nächstenliebe, der Menschenliebe, widersprechen. Ich frage das alles als Mensch, der kein Christ ist, und der sich für all das interessiert, aber immer wieder zurück schreckt, wenn er so etwas liest...
Muss man erst ein Theologiestudium absolvieren, um das zu verstehen,
fragt etwas ratlos
Petrus
Danke für den Link. Als ich vorhin nachschaute, stand in Deinem Profil noch nicht, dass Du eine Frau bist.
Lieber Ekkard,
es wird doch bis zum heutigen Tag von Christen immer wieder auf die Bibel verwiesen, wenn man als Nicht- oder Schon-lange-nicht-mehr-Christ fragen zur christlichen Religion hat. Wie soll man da als Nicht- oder Schon-lange-nicht-mehr-Christ denn wissen, was wörtlich zu nehmen ist, was interpretiert werden darf oder muss? Ich finde, die Bibel ist absolut nicht eindeutig, sie ist eine Zusammenführung verschiedenster Schriften, die sich teilweise heftigst widersprechen, und die in ihrer "Brutalität" auch dem christlichen Gedanken der Nächstenliebe, der Menschenliebe, widersprechen. Ich frage das alles als Mensch, der kein Christ ist, und der sich für all das interessiert, aber immer wieder zurück schreckt, wenn er so etwas liest...
Muss man erst ein Theologiestudium absolvieren, um das zu verstehen,
fragt etwas ratlos
Petrus