02-11-2008, 11:59
Hallo Allesamt,
zuerst möchte ich betonen dass ich nicht gegen das Christentum hetze, das ist einfach eine blöde Unterstellung.
Und dann geht es hier in diesem Thread wenigstens nicht um den Islam, das kann man woanders erledigen.
Außerdem ziehe ich nicht über die Bibel her sondern ich habe lediglich zwei Verse gepastet.
Und das mit der Anklage der Selbsterhöhung ist lächerlich!
Aber schon vergeben.
Du hast doch selbst geschrieben:
Muss denn mit Steinigung gedroht werden um dne zweiten Teil dieses Satzes zu erfüllen?
Natürlich, weil man nicht ohne Schuld ist wäre man am Besten ganz still.
Genau dieser Satz hat noch gefehlt.
Und warum müssen denn erst die Andersgläubigen diese Sachen herauskramen?
Und warum der Versuch sich durch Angriff zu verteidigen?
Könnt Ihr denn nicht einfach zugeben dass Ihr selbst mit diesen Stellen nicht klar kommt?
So z.B.: "Wir wissen nicht warum das da steht" oder "Wir glauben das aber wir halten uns nicht daran"
"Wir töten keine Hexen obwohl wir dazu verpflichtet wären weil wir das für falsch halten".
Fest steht dass das Töten von Hexen und Wahrsagern vorgeschrieben ist und auch durchgeführt wurde obwohl man schon das Neue Testament kannte und das kein Hinderungsgrund war.
-----------
Liebe Karla,
nochmal, hier geht es nicht um Militarismus zu dem sich ehemalige Muslime entschieden haben sondern um die Bibel.
Es ist unpassend wenn Du mir Vorwürfe machst deren Ursachen ganz woanders liegen.
Wenn Du das Zitieren von Bibelversen als Hetze gegen das Christentum siehst kann ich Dir nicht entgegenkommen.
Natürlich hast Du recht wenn Du sagst dass man aufeinander zugehen sollte und nicht aufeinander losgehen muss.
Aber in diesem Thread geht es um "schlimme" Bibelverse und wie man damit umgehen kann.
Dass ich schrieb dass das menschliche Erfindungen oder Fälschungen sind die in die Bibel eingebracht wurden
ist eine Erklärung für diese Stellen und stellt nicht unbedingt andere Verse der Bibel in Frage.
Ein Christ muss glauben dass die gesamte Bibel Gottes unverfälschtes Wort ist, aber er hat dafür keinen Beweis.
Dieser Zwang im Glauben kommt von der Kirche.
Ich habe ja weiter oben geschrieben dass man vielleicht am Besten ganz still dazu ist,
Da möchte ich mit Luthers Worten Schluss machen: "Hier stehe ich, ich kann nicht anders, Gott helfe mir, Amen"
Viele Grüße,
Wojciech
zuerst möchte ich betonen dass ich nicht gegen das Christentum hetze, das ist einfach eine blöde Unterstellung.
Und dann geht es hier in diesem Thread wenigstens nicht um den Islam, das kann man woanders erledigen.
(01-11-2008, 23:29)Ekkard schrieb: Hallo WojciechDas hat doch wohl nichts damit zu tun dass ich Muslim bin!
dass gerade ein Moslem über die Bibel herziehen muss, ist ein erstaunlicher Vorgang. Im Koran reihen sich Ermahnung an Ermahnung mit drastischen Drohungen. Das ist nun mal keine wirkliche Alternative. Die Behauptung von den "Fälschungen" der Hl. Schrift halte ich ihrerseits für Zweckpropaganda: Wer immer davon redet, erhöht sich selbst.
Außerdem ziehe ich nicht über die Bibel her sondern ich habe lediglich zwei Verse gepastet.
Und das mit der Anklage der Selbsterhöhung ist lächerlich!
Aber schon vergeben.
Du hast doch selbst geschrieben:
(01-11-2008, 23:29)Ekkard schrieb: Wir können gerne über "die schlimmen Stellen der Bibel" diskutierenUnd jetzt bringe ich den Hexenvers und schon machst Du nicht mehr mit!
(01-11-2008, 23:29)Ekkard schrieb:Nun, ich sehe in den Antworten von Presbyter ein "Sich Winden" und keine Erklärungen. Allein dieser Satz beweist mir das:(01-11-2008, 22:32)wojciech schrieb: man kann durch solche Fragen wie der erste Beitrag hier von Kephas immer wieder feststellen, wie der Christ sich mit der Antwort windet.Das ist definitiv nicht der Fall. Es ist an mehreren Stellen des Forums und des Threads hier betont worden, dass das Christentum diese Stellen nicht verteidigt. Was indessen versucht wurde, war zu zeigen, wie man diese Stellen zu ihrer Zeit (Antike) verstehen kann.
Presbyter schrieb:Die Bedeutung dieser Schriftstelle liegt meiner Meinung nach weniger in der geforderten Strafe, die fast nie zur Anwendung kam, sondern in der Verpflichtung der Verantwortung der Familie für die Einhaltung des Bundesgesetzes in ihrer Mitte.Woher will er wissen wie oft diese Strafe angewandt wurde?
Muss denn mit Steinigung gedroht werden um dne zweiten Teil dieses Satzes zu erfüllen?
(01-11-2008, 23:29)Ekkard schrieb:(01-11-2008, 22:32)wojciech schrieb: Es gibt sehr viele Bibelverse die nicht haltbar sind, wissenschaftlich und auch menschlich gesehen, und der Christ würde gut daran tun, wirklich ernsthaft zu hinterfragen und sich nicht von Gelehrten deswegen bedrohen zu lassen und auf sein eigenes Herz und seinen Verstand zu hören.Aufgeklärte Christen wissen sehr gut, was alles in der Bibel steht – doch jene "schlimmen Stellen" sind nicht Gegenstand des Glaubens. Ich will nicht leugnen, dass es im christlichen Lager echte, aggressive Wörtlichnehmer gibt. Aber da soll sich bitte jede Glaubensgemeinschaft "an die eigene Nase fassen". Nur wer ohne Schuld ist, werfe den ersten Stein!
Natürlich, weil man nicht ohne Schuld ist wäre man am Besten ganz still.
Genau dieser Satz hat noch gefehlt.
(01-11-2008, 23:29)Ekkard schrieb:Ich kann genauso viel oder wenig ermessen wie Du, mindestens aber!(01-11-2008, 22:32)wojciech schrieb: Ein gläubiger Christ wird sich wohl nicht von diesem Forum dazu "verführen" lassen seinen Glauben in Frage zu stellen und für einen Un- oder Andersgläubigen sind solche Bibelstellen Wasser auf die Mühle.Du träumst deinen eigenen Traum, lieber Wojciech. Du kannst gar nicht ermessen, wie der einzelne Gläubige ständig auf der Suche ist. Mir sind beispielsweise die "schlimmen Bibelstellen" herzlich gleichgültig geworden ebenso wie die apokalyptische Literatur dort. Es sind die Andersgläubigen, die andauernd diese Sachen heraus kramen.
Und warum müssen denn erst die Andersgläubigen diese Sachen herauskramen?
Und warum der Versuch sich durch Angriff zu verteidigen?
Könnt Ihr denn nicht einfach zugeben dass Ihr selbst mit diesen Stellen nicht klar kommt?
So z.B.: "Wir wissen nicht warum das da steht" oder "Wir glauben das aber wir halten uns nicht daran"
"Wir töten keine Hexen obwohl wir dazu verpflichtet wären weil wir das für falsch halten".
Fest steht dass das Töten von Hexen und Wahrsagern vorgeschrieben ist und auch durchgeführt wurde obwohl man schon das Neue Testament kannte und das kein Hinderungsgrund war.
(01-11-2008, 23:29)Ekkard schrieb: Kein moderner Christ käme, die Bibel lesend, auf die Idee, die Priester einer anderen Glaubensgemeinschaft "auf die Probe zu stellen" und bei Versagen zu töten. Weder Jude noch Christ beziehen ihre (heutige) Haltung auf solche Stellen.Warum dieser Einwand?
-----------
Liebe Karla,
nochmal, hier geht es nicht um Militarismus zu dem sich ehemalige Muslime entschieden haben sondern um die Bibel.
Es ist unpassend wenn Du mir Vorwürfe machst deren Ursachen ganz woanders liegen.
Wenn Du das Zitieren von Bibelversen als Hetze gegen das Christentum siehst kann ich Dir nicht entgegenkommen.
Natürlich hast Du recht wenn Du sagst dass man aufeinander zugehen sollte und nicht aufeinander losgehen muss.
Aber in diesem Thread geht es um "schlimme" Bibelverse und wie man damit umgehen kann.
Dass ich schrieb dass das menschliche Erfindungen oder Fälschungen sind die in die Bibel eingebracht wurden
ist eine Erklärung für diese Stellen und stellt nicht unbedingt andere Verse der Bibel in Frage.
Ein Christ muss glauben dass die gesamte Bibel Gottes unverfälschtes Wort ist, aber er hat dafür keinen Beweis.
Dieser Zwang im Glauben kommt von der Kirche.
Ich habe ja weiter oben geschrieben dass man vielleicht am Besten ganz still dazu ist,
Da möchte ich mit Luthers Worten Schluss machen: "Hier stehe ich, ich kann nicht anders, Gott helfe mir, Amen"
Viele Grüße,
Wojciech