Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 3 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ist das Christentum durch die Trinität polytheistisch?
#79
Thoddy,
wir brauchen keine vollkommen off-topic Einleitungen, durch welche Forumsteilnehmer abqualifiziert werden. Die ersten vier Zeilen Deines Beitrags sind deshalb jetzt weg.

(07-11-2008, 20:00)Thoddy schrieb: Ich finde es nahezu belustigend, wie das hier immer nach dem gleichen Schema abläuft: irgendjemand eröffnet ein - zugegebener Maßen - interessantes Thema und dann kommen die anderen und fangen an herumzustreiten.
Na und? Das ist der Sinn einer Diskussion! Eine Gegenposition ist noch lange keine Propaganda! Ich bitte Dich weiterhin, deine "Randthemen" aus einem Beitrag heraus zu lassen. Sie gehören, wenn überhaupt an andere Stellen (mach' einen eigenen Thread auf!).

(07-11-2008, 20:00)Thoddy schrieb: Zur Dreieinigkeit: da wird geredet und lamentiert und - in gewohnter Manier hier - aufeinander losgegangen. Dabei ist die Sache aus christlicher Sicht ganz einfach:

- Gott wurde in JEsus Christus MEnsch, nach christlicher Überzeugung der Sohn Gottes, da er von MAria, einer Menschenfrau geboren wurde. Gezeugt aber wurde er vom Heiligen Geist, dem Geist Gottes.

Somit ist Gott Vater, Sohn und Heiliger Geist ein und diesselbe PErson. Was ist daran so schwer zu verstehen??
Was hat Jesu Zeugung mit der Lehre der Dreifaltigkeit zu tun? Damit ist, wie Petrus mit seiner Frage zeigt, nichts klarer.

Thoddy schrieb:Was muß man sich da angiften?? Entweder man glaubt es oder man glaubt es nicht, so einfach ist das. Steht jedem frei. DAs ist ja das tolle in Deutschland, das man - noch - frei entscheiden kann, ob und was man glauben will.
Damit wären wir jetzt soweit, wie am Anfang des ganzen Themas. Ich halte es für einen ganz eklatanten Mangel, dass antike Vorstellungen ohne Kritik in die Jetztzeit übertragen werden - schulterzuckend, muss man halt glauben. Wer seinen Glauben ernst nimmt, dem muss eine Vorstellung vermittelt werden, die den modernen Erkenntnissen entsprechen. In der Antike waren die mythischen Vorstellungen einmal modern! Das sollte man nicht verdrängen!
Zitat:do widzenia!!!
Ja, "Auf Wiedersehen!" – aber etwas gelassener bitte.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Ist das Christentum durch die Trinität polytheistisch? - von Ekkard - 08-11-2008, 00:30
RE: Ist das Christentum durch die Trinität polytheistisch? - von Pravoslav_Bonn - 03-10-2011, 11:27
RE: Ist das Christentum durch die Trinität polytheistisch? - von Richard Bastian - 17-09-2012, 00:06
RE: Ist das Christentum durch die Trinität polytheistisch? - von Richard Bastian - 18-09-2012, 02:57
RE: Ist das Christentum durch die Trinität polytheistisch? - von Richard Bastian - 21-09-2012, 23:14
RE: Ist das Christentum durch die Trinität polytheistisch? - von Richard Bastian - 28-09-2012, 22:56
RE: Ist das Christentum durch die Trinität polytheistisch? - von Richard Bastian - 22-09-2012, 01:24

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Christentum und Wiedergeburt Farius 306 16217 09-09-2025, 21:34
Letzter Beitrag: Ulan
  Gütergemeinschaft im Christentum heute ? Sinai 0 155 08-08-2025, 00:35
Letzter Beitrag: Sinai
  Christentum versus Karrierismus Sinai 35 3259 26-05-2025, 19:57
Letzter Beitrag: Ulan

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste