Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 3 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ist das Christentum durch die Trinität polytheistisch?
(14-11-2008, 21:49)wojciech schrieb: Die Trinität ist nicht erklärbar und noch weniger erfahrbar, und wenn sich die Christenheit noch so große Mühe damit gibt, etwas das nicht ist wird auch durch beste Erklärungsversuche nicht sein und wenn man noch so oft darüber redet wird es doch nicht wahr.
Höre ich da eine gewisse Intoleranz in Glaubensdingen? Gott, als das Prinzip des Wahren und Guten, des Ewigen, prinzipiell Wichtigen und alles Begründenden ist Gegenstand des Glaubens, nicht des Existierens.

wojciech schrieb:Trinität ist eine Sackgasse und je größer der Karren ist der da hineinfährt umso schwieriger bis unmöglich wird das Wenden.
Die T. ist in erster Linie eine Bekenntnisfrage, die im jeweiligen Gebet die verschiedenen Seiten Gottes je nach Situation stärker betont. Und dies sehe ich genauso wie Frau Käßmann dies schildert.

wojciech schrieb:Du wirst auch beim besten Willen nicht behaupten können dass man Trinität fühlen könnte wie die Gnade Gottes,
selbst wenn wir uns dieses Gefühl auch nur einbilden.
Darauf kommt es doch in dem Käßmann-Artikel gar nicht an, sondern auf die momentane Verfassung des Glaubenden. Selbstredend kann man "Trinität" nicht "spüren"; aber man kann je nach Anliegen, mehr die brüderliche Beziehung, die elterliche Autorität oder die allgemeine Heiligung der Menschen im Blick haben. Der christliche Glaube ist an dieser Stelle außerordentlich facettenreich.

wojciech schrieb:Ebensowenig wie man die Kirche fühlen kann, nur vielleicht den Zorn den viele Menschen auf sie haben.
Das ist auch so ein pauschaler Unsinn! Kirche ist in allererster Linie Gemeinde. Dass deren Aktivitäten in weltlicher Manier organisiert werden, liegt an einer Reihe menschlicher Schwächen. Wir sind halt nicht imstande, über Wasser zu gehen.

wojciech schrieb:Trinität und Kirche sind menschliche Erfindungen die nicht von Gott gewollt sind.
Jesus hat jedenfalls nichts davon gesagt, auch wenn man ihm solche Worte unterstellt.
Da wir schon prinzipiell nichts über Gott wissen, kann niemand auch nur mit einem Fitzelchen von Rechtfertigung behaupten, dass etwas Gottes Wille sei. Die Trinität ist eine Glaubensentwicklung der frühen Kirche, gewiss.
Ich würde mir aber ungern ein Sprechen von Gott verbieten lassen, das man durchaus als "situationsbedingt" verstehen kann.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Ist das Christentum durch die Trinität polytheistisch? - von Ekkard - 15-11-2008, 02:22
RE: Ist das Christentum durch die Trinität polytheistisch? - von Pravoslav_Bonn - 03-10-2011, 11:27
RE: Ist das Christentum durch die Trinität polytheistisch? - von Richard Bastian - 17-09-2012, 00:06
RE: Ist das Christentum durch die Trinität polytheistisch? - von Richard Bastian - 18-09-2012, 02:57
RE: Ist das Christentum durch die Trinität polytheistisch? - von Richard Bastian - 21-09-2012, 23:14
RE: Ist das Christentum durch die Trinität polytheistisch? - von Richard Bastian - 28-09-2012, 22:56
RE: Ist das Christentum durch die Trinität polytheistisch? - von Richard Bastian - 22-09-2012, 01:24

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Christentum und Wiedergeburt Farius 306 17369 09-09-2025, 21:34
Letzter Beitrag: Ulan
  Gütergemeinschaft im Christentum heute ? Sinai 0 160 08-08-2025, 00:35
Letzter Beitrag: Sinai
  Christentum versus Karrierismus Sinai 35 3292 26-05-2025, 19:57
Letzter Beitrag: Ulan

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste