Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 3 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ist das Christentum durch die Trinität polytheistisch?
(16-11-2008, 11:26)Zimtro schrieb: Stimmt es eigentlich, das die Mehrheit der Muslime sogar denkt, dass die Christen mit der Trinität die Einigkeit von Gott, Jesus Christus und Maria als göttliche Familie meinen?

Hallo Zimtro,
nein, das ist nicht so, wir kennen schon Euer Glaubensbekenntnis:
"Ich glaube an Gott, den Vater, den Allmächtigen,
den Schöpfer des Himmels und der Erde,
und an Jesus Christus, seinen eingeborenen Sohn, unsern Herrn,
empfangen durch den Heiligen Geist,
geboren aus der Jungfrau Maria,
gelitten unter Pontius Pilatus,
gekreuzigt, gestorben und begraben,
hinabgestiegen in das Reich des Todes,
am dritten Tag auferstanden von den Toten,
aufgefahren in den Himmel;
er sitzet zur Rechten Gottes, des allmächtigen Vaters;
von dort wird er kommen zu richten die Lebenden und die Toten.
Ich glaube an den Heiligen Geist,
die heilige Kirche,
Gemeinschaft der Heiligen,
Vergebung der Sünden,
Auferstehung der Toten
und das ewige Leben. Amen.
"

Da steht sogar dass Jesus "zur Rechten Gottes" sitzt, also nicht EINS mit ihm ist, nur nebenbei bemerkt.

Wir glauben nicht dass Maria "Gottes Mutter" ist weil wir nicht glauben dass Jesus Gott ist
und dass Gott keine Mutter hat.

An eine "heilige Kirche" zu glauben halten wir auch für falsch. Ebenso wie wir nicht glauben, dass ein Mensch
einen Anderen heilig sprechen kann, man kann zwar glauben dass Dieser oder Jener ein Heiliger ist,
aber das ist eine rein persönliche Angelegenheit ohne eine Festlegung die für alle Gläubigen gilt.
Davon ausgenommen sind die Propheten und Maria weil sie im Koran für heilig erklärt werden.

Die Trinität wird im kath. Katechismus erklärt:
254 Die drei göttlichen Personen sind real voneinander verschieden. Der eine Gott ist nicht gleichsam für sich allein. Vater, Sohn, Heiliger Geist sind nicht einfach Namen, welche Seinsweisen des göttlichen Wesens bezeichnen, denn sie sind real voneinander verschieden

Eindeutig sind damit drei verschiedene Wesen gemeint, drei Personen, real voneinander verschieden.
Keine "Seinsweisen" wie in dieser Diskussion oft behauptet sondern drei verschiedene Personen.

"255 Die drei göttlichen Personen beziehen sich aufeinander. Weil die reale Verschiedenheit der Personen die göttliche Einheit nicht zerteilt, liegt sie einzig in den gegenseitigen Beziehungen: Mit den Namen der Personen, die eine Beziehung ausdrücken, wird der Vater auf den Sohn, der Sohn auf den Vater und der Heilige Geist auf beide bezogen: Obwohl sie im Hinblick auf ihre Beziehung drei Personen genannt werden, sind sie, so unser Glaube, doch eine Natur oder Substanz. In ihnen ist alles eins, wo sich keine Gegensätzlichkeit der Beziehung entgegenstellt. Wegen dieser Einheit ist der Vater ganz im Sohn, ganz im Heiligen Geist; der Sohn ist ganz im Vater, ganz im Heiligen Geist; der Heilige Geist ist ganz im Vater, ganz im Sohn"

So etwas kann man nicht erklären, man kann diese Sätze glauben, nachreden, zerlegen, bezweifeln,
auslegen und deuten, aber verstehen kann das Keiner auch wenn das Christen gerne behaupten.
Man kann zwar "drei real voneinander verschiedene Personen" zu einer Einzigen erklären, aber der Widerspruch bleibt.

Daraus ergibt sich auch noch Folgendes: Derjenige der das glaubt und meint es zu verstehen
erhebt sich dadurch über die, die das nicht glauben können und mit Recht daran zweifeln und es verneinen.
Er meint dass er etwas versteht das nicht zu verstehen ist und sieht dadurch seinen Glauben
als etwas Besseres als andere Glaubensrichtungen an weil er ja schließlich etwas hat das Niemand sonst hat.
Dabei sollte man nicht vergessen, dass die Trinität eine rein menschliche Erfindung ist.

Tja, die Probleme damit hören nicht auf...


Gruß,
Wojchiech
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Ist das Christentum durch die Trinität polytheistisch? - von wojciech - 16-11-2008, 13:29
RE: Ist das Christentum durch die Trinität polytheistisch? - von Pravoslav_Bonn - 03-10-2011, 11:27
RE: Ist das Christentum durch die Trinität polytheistisch? - von Richard Bastian - 17-09-2012, 00:06
RE: Ist das Christentum durch die Trinität polytheistisch? - von Richard Bastian - 18-09-2012, 02:57
RE: Ist das Christentum durch die Trinität polytheistisch? - von Richard Bastian - 21-09-2012, 23:14
RE: Ist das Christentum durch die Trinität polytheistisch? - von Richard Bastian - 28-09-2012, 22:56
RE: Ist das Christentum durch die Trinität polytheistisch? - von Richard Bastian - 22-09-2012, 01:24

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Christentum und Wiedergeburt Farius 306 19014 09-09-2025, 21:34
Letzter Beitrag: Ulan
  Gütergemeinschaft im Christentum heute ? Sinai 0 164 08-08-2025, 00:35
Letzter Beitrag: Sinai
  Christentum versus Karrierismus Sinai 35 3321 26-05-2025, 19:57
Letzter Beitrag: Ulan

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste