Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Die Botschaft des historischen Jesus im Unterschied zur Verkündigung der Kirche
#33
Na, vielleicht gibt es aber doch eine Art Minimalkonsens. Dieser könnte sich daran orientieren, was wir uns für uns und unsere Umgebung wünschen. Nur mal ein paar Fragen ohne Anspruch auf Vollständigkeit:
Wir wollen nicht einfach so umgebracht werden
Wie ist es mit einem Mindestbesitz
mit gesundheitlichen Diensten
mit einem Recht auf körperliche Unversehrtheit
mit einem Diskriminierungsverbot
(Das scheint ja etwas gewesen zu sein, was Rabbi Joschua (Jesus) tatsächlich gepredigt hat).
Hanns Lutze hat einen ganzen Katalog von Menschenrechten hergeleitet, und ihn mit einer Argumentation von Prof. Ridl begründet.
Nun ja, Begründungen in ethischen Fragen haben es in sich! Ich stehe da eher auf dem Standpunkt: Man kann Prinzipien nicht "begründen", weil sie selbst Grundlage unseres (geistigen) Lebens, unserer Handlungsvorbereitungen sind. Es ist eher ein evolvierender Prozess oder auch die Wirkungsgeschichte also eine Art Versuch und Bewährung?
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Die Botschaft des historischen Jesus im Unterschied zur Verkündigung der Kirche - von Ekkard - 20-11-2008, 12:27
Wissenschaft und Werteordnung - von Ekkard - 22-11-2008, 19:11

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  "Die Kirche hat immer behauptet, die Erde sei eine Kugel." (Ulan) Sinai 4 329 24-08-2025, 19:51
Letzter Beitrag: petronius
  Katholische Kirche und Religionsfreiheit Sinai 0 128 23-08-2025, 03:09
Letzter Beitrag: Sinai
  Wie der Mitgliederschwund die Kirche verändert - katholisch.de Sinai 143 21868 06-08-2025, 09:24
Letzter Beitrag: Ulan

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste