(21-11-2008, 16:49)Thoddy schrieb: Bei den sog. modernen Kirchen bin ich gespalten. Einerseits gibt es welche, die auch mir gefallen und trotz ihrer Schlichtheit hell .Was hat Schlichtheit mit der Helligkeit zu tun? Über Geschmack lohnt sich eh nicht zu streiten. Mir könnten die meisten Scheusale aus dem Historismus (Kaiser-Wilhelm-Romanik bzw. -Gotik) gestohlen bleiben. Mit Kirchen-Kunst verbinde ich das sicherlich NICHT. Aber sie sind sicherlich Zeugnis damaliger Befindlichkeit, des damaligen Zeitgeschmacks.
Die Neue K-W-Gedächtnis-Kirche (Puderdose mit Pinsel) ist für mich auch immer ein glaubhaftes Symbol der Nachkriegszeit und der Orientierungssuche der Kirche nach Auschwitz. Ich mag sie in ihrer symbolischen Konzentration auf Elementares, ihrem gewollten Zurücktreten hinter Vorkriegs- und Kaiser-Protzerei als Kirche auf Seite der Mächtigen ... und letzlich folgendem Versagen in der Verantwortung gegenüber den Ohnmächtigen.
Vieleicht gibts da auch zu respektierende Unterschiede zwischen Konfessionen und Nationalitäten im gewordenen Kirchenverständnis.
Liebet eure Feinde, vielleicht schadet das ihrem Ruf! (Jerci Stanislaw Lec)
Wer will, dass Kirche SO bleibt - will nicht, dass sie bleibt!
Wer will, dass Kirche SO bleibt - will nicht, dass sie bleibt!