(23-11-2008, 14:34)Jetee07 schrieb: muss ich Kirchlich gesehen wechseln, wenn ich mich eher zum Evangelismus "tendiere", oder kann ich auch rechtlich gesehen Katholik bleiben und trotz dessen, von der Kirche als Evangelist anerkannt werdenFür mich sprachlich etwas schwierig zu entschlüsseln, was Du mit Evangelist oder Evangelismus meinst ... ev. Landeskirchen? Freikirchen? Sekten oder was?
(zu mindestens voraus sichtlich)?
"Evangelisch" im wörtlichen Sinne von "der Guten (biblischen) Botschaft folgend", das würde ich auch vielen Katholiken und kath. Priestern von Bemühen her kaum absprechen wollen ...und sie versagen auch imho darin kaum mehr als evang. Durchschnittschristen.
Katholizismus hat für mich (soweit ich das Kennenlernen konnte) eine Riesenbandbreite, Protestantismus wohl noch mehr mit einem großem überschneidenden Bereich - Das scheint mir eher von glaubwürdigen Menschen abhängig zu sein als vom Konfessions-Etikett.
Geb Dir selbst die zeit des intensiven Kennenlernens auch der nicht so werbewirksam ausgeleuchteten Ecken.
Wie man alltagspraktisch das jeweils andere werden kann ohne Aufzuhören das eine zu sein in Bezug auf konfessionszugehörigkeit, das haben in den letzten Prominente wie Roger Schutz und Klaus Berger demonstriert.
Fritz
Liebet eure Feinde, vielleicht schadet das ihrem Ruf! (Jerci Stanislaw Lec)
Wer will, dass Kirche SO bleibt - will nicht, dass sie bleibt!
Wer will, dass Kirche SO bleibt - will nicht, dass sie bleibt!