Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Zum Thema Alkohol
#20
Zitat:Wojciech: Es gibt den Ausspruch, dass ein Tropfen Alkohol einen ganzen Ozean ungenießbar macht.
*g* uj, da geht es uns besser
- 1/60 von etwas ist in einer Mischung nicht mehr "es selbst" - allerdings springt der Alkoholkranke auf zwei Schuss Madeira in einer Suppe fuer 8 Mann schon wieder los und hat Muehe, nicht schon wieder "zuende" zu trinken.
Das Weinverbot geht m.E.auch die Regeln des Nasirates zurueck, so ein Samsonn, der geweiht worden ist, durfte vom ganzen Weinstock gar kein Produkt zu sich nehmen, auch nicht Rosine, Traubenkern-Oel, Bletter oder Reb-Asche-Zahnwein - ups da ist ja auch noch Wein ...
- und ein Samson durfte sich nicht die Haare schneiden und Haare abscheren - die "Locke der Kraft" ist auch im Islam als "Schopf, an dem man zum Himmel gezogen werden wird" unter dem Turban erhalten - solche Braeuche sind vor Ort aber sehr viel aelter als Ahadith-Gelehrte, Islam, Christen- oder Judentum
Oft ging es so hrum, dass man den Gelehrten um eine neue Begruendung bat, etwas Altes weiter zu beachten
Zitat:Wojciech: "Und wahrlich, Wir haben den Qur'an zur Ermahnung leicht gemacht. Gibt es also einen, der ermahnt sein mag?" [54:17]
Das ist an mehreren Stellen erwähnt.
Frueher gab es ein Werbe-Argument dieser Art:
Juden haben 613 Gebote - schweeer !
- Christen haben 10 Gebote - auch noch zu viel !
- der Islam gibt nur 5 Gebote zu halten auf
Ein uns befreundeter tuerkischer Student erklaerte uns das mit dem Tanz-Verbot und dem Alkoholverbot vor 40 Jahren gemuetlich so, dass eine gute Tat all solche Regel-Verletzungen wieder ausheilen wuerde.
Also er ging mit zum Tanzen, machte erst einem "Mauerbluemchen" Freude, sich nett um die zu kuemmern, trank dann eben nur nicht direkt Wein, aber z.B.Likoere - solche als "Arzneien" gebe es doch ueberall zuhause auch, sagte er. Also er nahm das nicht so erbittert.

Auch etwa vor 40 Jahren, noch vom "islamistischen Eifer" unbelastet, war da noch ein Freund, Jordanier, der trug einen dezenten Vollbart - einmal ging er mit 2 Freundinnen aus, am Nebentisch sassen einige Palis oder Aegypter, die guckten erstmal, dann rief ihn einer rueber und verlangte von ihm etwas
- uns erklaerte er lachend, der haette gesagt: Bruder, du traegst einen Bart, bist also ein Hadschi (der schon 1mal in Mekka war) und ein Hadschi ist zum Almosengeben verpflichtet, also hat der etwas 2 mal, trete er 1 dem ab, der noch nichts hat - also eine der beiden Freundinnen koenne er doch einem von ihnen abtreten.
- Er haebe eingewendet: Hierzulande haben die Frauen dabei aber auch ein Wort mitzureden.
Dann habe der andere Spassvogel gesagt: ok, dann frag sie, welche will. Und die schick'ste uns dann rueber.
- beide Damen lehnten erschrocken ab, und daraufhin draengte uns unser Freund doch lieber dazu, das Lokal lieber zu wechseln, er schien eine Klopperei zu befuerchten
- oder auch, dass sie von ganz was Anderem mit ihm geredet hatten ...

Eine Hadsch im Leben zu machen, ist eine der 5 Saeulen (Gebote) - also danach kann ein Mann einen Bart haben, doch, ohne dass er schon in Mekka war, sollte er keinen haben, lernten wir so.
- Unser Freund sagte, er sei gar kein Hadschi, sondern ohne Bart sehe er etwas bescheuert aus, er sei nur eitel... - aber die andern liesse er lieber glauben, dass sie dachten, er sei es (man darf dann etwas freier gestalten, wie man lebt)
Das Almosen-Geben, die 2.Saeule, das haette ich mir aber als davon unabhaengiges Gebot vorgestellt - hier lernten wir, dass es nun aber beinahe einklagbar wuerde, ab der Hadsch.

Petrus, hier siehst Du ein Zusammenspiel zwischen Gebot (die "Saeulen") und Regeln, wie das jeweilige Volk es auslegt.
Die Frage, woher solche Regeln kommen, erklaert sich aus dem, was Sippen -Verbaende an Regeln festhalten. Wenn z.B.der "Samson"-Gedanke des Nasirats Hintergrund ist ("starke Maenner braucht das Land") dann stehn dafuer auch Regeln im juedischen Gebot. Keiner muss es, aber wenn einer will, das laeuft bei "uns" dann so.
Man sieht innerhalb der Bibel samt NT aber, dass beim Samson etwas getan wurde, was in der Thorah dem Gebot sogar widerspricht. Das befristete Nasirats-Geluebde kann einer selbst machen und selbst auch erbringen. Ein geweihtes Kind aber kann nun zwar die Regeln einhalten muessen, aber das Geluebde niemals als vollbracht vollendet haben. Und: es kann ausserdem niemals mehr selber solch ein befristetes Geluebde als Mitzwah beitragen.
Als aber die glueckliche Mutter gewordene Hanna ihren Sohn Samson sofort auf lebenslaenglich weiht und als Kleinkind dem Priester in die Lehre abgibt, hat doch dieser gar nicht mitreden koennen, und genauso ist es mit Johannes d.Taeufer.
Es hat im Abendland auch etliche Jahrhunderte gebraucht, bis es sich rumgesprochen hatte, dass man seitens der Kirche Kindern nicht auferlegen darf, ein von den Eltern verhaengtes Geluebde halten zu sollen. Das Volk wollte das aber weiter so machen.
Also ein generelles Weinverbot - diese Regel kommt eher aus dem Gedanken, diejenigen wuerden dann Kraft haben.
Mit dem Schaechten, da geht es um das voellige Entfernen des Blutes aus Fleisch, damit der Fromme es essen darf. Er muss auch einen intopf so lange nicht essen, bis er ein Fliege gefunden hat, die da rein gefallen war. Danach kann er das essen. Hier ist es ein ganzes Lebewesen, das auch nach dem Ersaufen erstmal noch lange lebt - dessen "Blut" ist noch drin, dessen Portion Lebens-Betriebsstoff. - Ausserdem, die Fliege ist kein dem Juden erlaubtes Essen.
Ebensowenig durfte man einem erlaubten Tier etwa nur 1 Bein abschneiden, es ansonsten lebenlassend - a) ist das grausam und b) das koennte man sonstwie auswaschen, es hilft nix - das Tier lebt noch, also ist im Besitzer des Beins noch Lebensblut und das bezieht sich auch auf das getrennte Bein - es bleibt des Tieres Bein.
Warum man im Judentum nicht vorher betaeubt, ist, weil ein betaeubtes Tier hinsturzt, es sei denn, es lag schon um, das giilt als dasselbe, Fleisch von gestuerzten Tieren war in der Natur der heissen Klimazoge auch schnell gefaehrlich - aber ein Gebot ist nur einfach geboten und nicht mit einem "weil" bedingungs-abhaengig. Man kann aber mit sehr schnellem scharfem Messer so schaechten, dass das Tier gerade dadurch betaeubt ist, denn blitzschnell fuellt sich Luft in die Schlagader des Kopfes und ab dann ist es tot und merkt von nichts ehr etwas.
Scherzfrage: Kann man Giraffen essen? - die sind doch Widerkaeuer und haben die korrekten durchgepaltenen Hufe. - Gegenfrage: Schonmal eine Giraffe selber da oben geschaechtet?
Also manches wird nicht Brauch.
mfG WiT
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Zum Thema Alkohol - von Aysha - 02-01-2005, 02:21
RE: Zum Thema Alkohol - von wojciech - 12-12-2008, 13:53
RE: Zum Thema Alkohol - von Petrus - 12-12-2008, 14:30
RE: Zum Thema Alkohol - von wojciech - 12-12-2008, 15:59
RE: Zum Thema Alkohol - von wojciech - 13-12-2008, 16:31
RE: Zum Thema Alkohol - von Petrus - 13-12-2008, 16:38
RE: Zum Thema Alkohol - von Bion - 13-12-2008, 21:10
RE: Zum Thema Alkohol - von wojciech - 14-12-2008, 13:48
RE: Zum Thema Alkohol - von Petrus - 14-12-2008, 15:02
RE: Zum Thema Alkohol - von wojciech - 14-12-2008, 18:56
RE: Zum Thema Alkohol-Verbot u.a. Regeln - von WiTaimre - 16-12-2008, 21:03
RE: Zum Thema Alkohol - von Thoddy - 17-12-2008, 20:29
RE: Zum Thema Alkohol - von Petrus - 18-12-2008, 00:10
RE: Zum Thema Alkohol - von Thoddy - 18-12-2008, 00:55
RE: Zum Thema Alkohol - von Petrus - 18-12-2008, 09:49
RE: die radikal-schlichten-Taeter - von Fritz7 - 09-01-2009, 08:30
RE: Zum Thema Alkohol - von Der-Einsiedler - 09-01-2009, 08:40
RE: Zum Thema Alkohol - von WiTaimre - 11-01-2009, 00:44
[Kein Betreff] - von Gerhard - 02-01-2005, 05:50
[Kein Betreff] - von Shia - 03-01-2005, 11:02
[Kein Betreff] - von Mandingo - 03-01-2005, 12:46
[Kein Betreff] - von Gerhard - 03-01-2005, 21:07
[Kein Betreff] - von Gerhard - 03-01-2005, 21:49
[Kein Betreff] - von Shia - 03-01-2005, 23:06
[Kein Betreff] - von Gerhard - 04-01-2005, 00:11
[Kein Betreff] - von Aysha - 14-01-2005, 00:06
[Kein Betreff] - von Gerhard - 14-01-2005, 14:50

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste