Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Abiturzeugnis-Ausgabe in einer Kirche
#4
Hallo, Pusteblume :)
Ich weiss ja nicht, wie gross Euer Ort ist und ob es passende grosse Raeume dort gibt, und ob es eine kath.Kirche ist (welche fuer den sakralen Einsatz ja eigens geweiht werden) -aber wenn ich bedenke, dass Katholiken in Verlegenheit um einen Ort zum Beten und um z.B.die Hl.Nacht zu begehen, in einem Ort auch einmal in einem Kuhstall "tagten" (samt Kuehen darin, die lediglich durch Laken abgeteilt werden konnten, auch diesen Ort nicht zu profan fanden, weil G=TT ja schliesslich alles schuf, auch die Kuh, und ER auf das Herz schaut und nicht auf das Outfit eines Ortes angewiesen ist, soweit man zu arm ist, es besser zu finden
- wenn ich wiederum bedenke, dass es in Laendern, wo der Islam die Mehrheit war /ist, sowohl Juden als auch Christen als zumutbar angeboten wenn nicht anbefohlen wurde, in der Mesdjid (Moschee) beim Beten teilzunehmen und auch sonst, soweit das ein Gemeinschaftszentrum war / ist - da stand es zeitweise sogar auch unter Todesstrafe, wenn sie sich zum eignen Praktizieren ihres Glaubens - der ihnen ja als solcher gegen doppelte Kopfsteuer zu glauben gestattet worden war - mal auch in eignen Raeumen versammeln wollten um nach eigner Tradition zum selben G0TT zu beten
- da denk ich, wuerdest Du es sicherlich samt Deinem Glauben schadlos ueberstehen, mal eben in netter und aesthetischer Umgebung eine so gute Sache wie ein bestandenes Abitur zugesprochen zu bekommen. Ob dabei gebetet werden MUSS, moechte ich fuer heutzutage eher nicht vermuten. Als ich mein Abitur machte, sind bei der Verabschiedung der also ab nun schriftlich bestaetigt "Reif-Gewordenen" einige Reden gehalten worden, seitens der Schule und seitens der Abiturienten, jeder bekam sein Blatt Zeugnis persoenlich uebergeben, die versammelten Eltern schauten zu, etwas musiziert wurde auch, und die schliesslich gehabte Party der Abiturienten mit ihren Lehrern war auswaerts in einer Gastwirtschaft.
An jener Schule wurde uebrigens noch jeden Morgen ein Gebet oder Lied-Gebet G0TT dargebracht, um alle, auch die Andersglaeubigen der Schueler, wozu auch ich und ca jeder 6.Schueler und Lehrer gehoerten, unter einen Segen G0TTES zu stellen - es bestand kein Zwang zum Vorbeten, also falls jemand nicht wollte, war es auch oki, er sollte dann nur hoeflich dabeistehen.
Kirchen als Gebaeude beissen weder noch giessen sie unvermutet Tauf-Wasser ueber nicht danach fragende Leute aus, und es ist keine Sache, bei der man sich fragen muss, ob man dabei eine Minderheit schlicht ignoriert haben koennte.
Bei sozialen Anlassen wie Hochzeiten sind doch oft andersglaeubige Menschen dabei von vornherein zu erwarten, auch Unglaeubige und militante Atheisten wird man nicht an der Tuere wegfiltern, selbst wenn das in Verbindung mit einem regelrechten G0TTES-Dienst stattfindet.
Eine Konfession geht doch nicht magisch auf Anwesende ueber, sowie diese ein Haus betreten. Es gibt auch vielfach Kirchenkonzerte in Kirchen, profane, nur einfach schoene Konzerte, wo jedermann hinkommen kann, es gibt auch Kircen, in denen durch Zufall ein beruehmt gewordenes Kunstwerk anzuschauen moeglich ist, welches trotzdem zur wesentlichen Ausstattung dieser Gemeinde-Gemeinschaft gehoert - Millionen Menschen durchwandern die grossen Dome Europas jaehrlich, teils nur der Architektur wegen, und manche Kirchen geben auch Kuenstlern die Moeglichkeit, profane Werke darin vorzustellen, weil da eben mal mehr als 3 Leute regelmaessig hingehn.
In der kirchlichen Fruehzeit haettest Du noch mehr staunen koennen: eine Basilika genannte Kirche war einfach ein komplett ueberdachter Marktplatz, mit allem, was man auf dem Marktplatz vorzufinden pflegt, nur waehrend ein Gottesdienst war, hielt das Kaufen und Verkaufen, Reden-Schwingen, Schreibern Briefe Diktieren, kleine Kunststuecke Vorfuehren, Plaudern und Leute Begruessen mal fuer solange inne, die besonderen Teile fuer nur ernsthaft Glaeubige hatte man in verschliessbare Seitenkapellen verlegt und bat dann zuvor die nicht daran Teilnehmen-Koennenden dort raus.

Und mal so herum kannst Du es auch sehn: Der Felsendom in Jerusalem, und die Grosse Moschee zu Damaskus, die Hagia Sophia in Istambul und nicht wenige Gebaeude, die heute dem Islam zum Gebet dienen, sind doch zuvor Kirchen gewesen.
Es wurde nur die Erinnerung daran optisch beseitigt, Bilder betreffend.
In Zeiten von Seuchen und Not oder Krieg wurden auch immer wieder die Kirchen geoeffnet, um als Krankenhaeuser zu dienen, Kranke oder fliehende Zivilbevoelkerung zu versorgen und wenn moeglich Leben zu retten, auch als in New York vor 7 Jahren dies schreckliche Unglueck geschah, konnten die erschoepften Rettugsdienste sich der naechsten Kirche bedienen, um zu verschnaufen, etwas zu essen oder trinken - das war auch nicht verknuepft mit einem Zwang, zugleich zu beten. Zum Beten rief man die Menschen dann gesondert zusammen, jeder nach seiner Konfession, und ebenso hielt es jeder nach seiner Konfession mit den so furchtbar vielen noetigen Trauerfeiern in der Folgezeit.
Und nur zu manchem Anlass kamen auch aus moeglichst vielen Konfessionen die Geistlichen zu einer gemeinsamen Trauer zusammen, weil dazu die Nation als solche eingeladen war. Da sprach jeder Geistliche einen Text aus seiner eigenen Konfession, auch die Muslime.
Wenn die Koenigin von England einen Staatsakt hat, der ihres Amtes wegen mit einer kirchlichen Feier zu tun hat, ja sogar als der Papst Johannes Paul II bestattet wurde, da kommen Diplomaten aller Konfessionen aus Respekt und Ehre, auch wenn dabei garantiert gebetet wird.
Was soll an einer Abitur-Verabschiedung denn irgendwie gefaehrlicher fuer Dich werden, dass die auf keinen Fall in einem Kirchen-Gebaeude stattfinden darf?
Ueberleg mal, was ich alles aufzaehlte:
Maler, Architekten, Musiker - ja, ich vergass, auch Dichter - und deren Interessenten, und Aerzte, Pfleger, Kranke, Diplomaten, Gaeste eines zu Ehrenden, eines Mitmenschen an dessen Jubilaeen oder Feiertagen, und wie eingangs erwaehnt, sogar Kuehe - alle kommen "geistlich unbeschaedigt" wieder heraus und betraten die Hl.Haeuser nicht zur eigenen Glaubens-Bekundung, sondern einfach als Sache der Gemeinschaft von Menschen, zu der sie grad gehoeren.
Es war einfach das naechste und noch intakte grosse Haus der Ortsgemeinschaft dort.
Also selbst gesalbte und geweihte Kirchen als weiterhin bei Muslimen stehengebliebene auch schon vor ihnen grosse und schoene Gebaeude "beissen" dann nicht und noetigen nicht Spaeteren Nutzern derselben Gebaeude einen Glaubens-Wechsel auf.

Vorschlag zur Guete: gewoehnlich sind zur Feier des Abitur-Bestandenhabens im Rahmen der Schule doch immer die Eltern oder Angehoerigen mit eingeladen - frag doch einfach die Deinen, ob sie das sehr heikel naehmen, frag die Aelteren in Deiner Gemeinde, wie sie es gehalten haetten zu ihrer Zeit.

wasSallam
WiT :)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Abiturzeugnis-Ausgabe in einer Kirche - von pusteblume - 27-12-2008, 21:37
RE: Abiturzeugnis-Ausgabe in einer Kirche - von Petrus - 27-12-2008, 23:08
RE: Abiturzeugnis-Ausgabe in einer Kirche - von WiTaimre - 28-12-2008, 05:48
RE: Abiturzeugnis-Ausgabe in einer Kirche - von pusteblume - 30-12-2008, 15:45
RE: Abiturzeugnis-Ausgabe in einer Kirche - von Marlene - 28-12-2008, 10:58
RE: Abiturzeugnis-Ausgabe in einer Kirche - von Marlene - 28-12-2008, 12:58
RE: Abiturzeugnis-Ausgabe in einer Kirche - von wojciech - 28-12-2008, 13:46
RE: Abiturzeugnis-Ausgabe in einer Kirche - von Marlene - 28-12-2008, 18:38
RE: Abiturzeugnis-Ausgabe in einer Kirche - von Petrus - 28-12-2008, 19:48
RE: Abiturzeugnis-Ausgabe in einer Kirche - von wojciech - 29-12-2008, 01:08
RE: Abiturzeugnis-Ausgabe in einer Kirche - von Petrus - 29-12-2008, 09:49
RE: Abiturzeugnis-Ausgabe in einer Kirche - von Marlene - 29-12-2008, 08:50
RE: Abiturzeugnis-Ausgabe in einer Kirche - von Petrus - 29-12-2008, 09:58
RE: Abiturzeugnis-Ausgabe in einer Kirche - von Thoddy - 29-12-2008, 23:05
RE: Abiturzeugnis-Ausgabe in einer Kirche - von Thoddy - 29-12-2008, 23:32
RE: Abiturzeugnis-Ausgabe in einer Kirche - von Marlene - 30-12-2008, 08:40
RE: Abiturzeugnis-Ausgabe in einer Kirche - von Petrus - 30-12-2008, 09:21
RE: Abiturzeugnis-Ausgabe in einer Kirche - von Marlene - 02-01-2009, 10:32

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Beanspruchte Vorzugshaltung einer Religion Harpya 257 336907 16-02-2015, 17:59
Letzter Beitrag: Harpya
  Sexualität im Islam und in der katholischen Kirche Meryem 19 24551 27-10-2013, 13:50
Letzter Beitrag: Bankasius
  Studium an einer islamischen Universit maximus 3 6232 17-07-2006, 16:48
Letzter Beitrag: KriegerDesLichtes

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste