05-01-2009, 00:22
(05-01-2009, 00:14)Fritz7 schrieb:(27-12-2008, 21:37)pusteblume schrieb: Da unsere Aula im Moment neu gemacht wird, soll die Zeugnis-Ausgabe in der Kirche stattfinden.Eine Zeit lang bin ich ja gutgläubig ... aber wenn sich dann Parallel-Postings finden und nirgends auch nur ein Hauch an Fleisch an den dürren hingeworfenen Knochen, auch im Verlauf der Diskussion kein bisschen zusätzliche Details ????
http://www.uni-protokolle.de/foren/viewt...7260c.html
WAS soll denn hier diskutiert werden, ein fiktiver Fall oder gibt den wirklich, dann bitte Ort und Zeit und weitere unabhängige allgemein zugängliche Quellen ... Sollen hier nur Forenschreiber ausgetestet werden für irgendeine Umfrage, ein Spiel ???
Im übrigen: Es ist eigentlich herzlich sch...egal, ob irgendein Zeugnisemphänger samt Anhang irgendwelche Bedenken hat ... Sogar wenn ALLE Christen meinetwegen auch noch der passenden Konfession wären, ist der unterstellte Vorgang ein UNDING und die Behauptung der Nothilfe ohne bessere Alternativen UNFUG.
Der Bundespräsident mag vor oder nach seiner Vereidigung in seiner Kirche beten gehen, vereidigt wird er in öffentlichem, weltanschaulich neutralem Bauwerk, auch in keiner ParteiZentrale ...
ERSCHÜTTERND für mich die mangelde Sensiblität offensichtlich auch hier mit Ausnahme von Petrus.
Fritz
Nein Fritz,
ich stimme dir da auch vollkommen zu und das obwohl wir in Deutschland nicht mal einen Laizismus haben wie in Frankreich. Ich habe nicht nur die gleichen Bedenken wie du, sondern auch noch auf die Problematik eines Sakralbaus, d.h. theologische Bedenken angeführt.
Wenn überhaupt in der katholischen Gemeinde dann im Gemeindezentrum und nicht in der Kirche, am besten wäre allerdings die Alternative Kongresszentrum oder sonst irgendeine öffentliche Einrichtung.
Soweit Presbyter
Omnis mundi creatura quasi liber et pictura nobis est et speculum.
-
Jedes Geschöpf der Welt ist sozusagen ein Buch und Bild und ein Spiegel für uns.
(Alanus ab Insulis, Theologe, Philosoph und Dichter)
-
Jedes Geschöpf der Welt ist sozusagen ein Buch und Bild und ein Spiegel für uns.
(Alanus ab Insulis, Theologe, Philosoph und Dichter)

