28-01-2009, 17:14
Seid gegrüßt liebe Glaubende (und Ungläubige)!
Ich wurde duch philosophische Überlegungen zu Gott geführt und habe in der pascalschen Wette (Info) meinen Glaubensgrund gefunden. An Wunder, religiöse Erfahrungen und trügerische Vernunftschlüsse will ich mich bei einer so ernsten Frage nicht halten.
Mein Problem am Glauben ist nun jedoch, weshalb ich mich an das Christentum halten soll. Besonders diese Grafik der Gottesoffenbarungen lässt mich daran zweifeln, dass das Christentum die einzig wahre Religion sei:
![[Bild: gottesoff-klein.jpg]](http://lh6.ggpht.com/_X2sjQSOKhmo/RybCF9vASoI/AAAAAAAAARM/68XIkSYxgS0/gottesoff-klein.jpg)
Was macht das Christentum einzigartig? Woran kann man sich halten, wenn man Wunder und Prophezeihungen nicht als Glaubensgrund anerkennt?
Ich wurde duch philosophische Überlegungen zu Gott geführt und habe in der pascalschen Wette (Info) meinen Glaubensgrund gefunden. An Wunder, religiöse Erfahrungen und trügerische Vernunftschlüsse will ich mich bei einer so ernsten Frage nicht halten.
Mein Problem am Glauben ist nun jedoch, weshalb ich mich an das Christentum halten soll. Besonders diese Grafik der Gottesoffenbarungen lässt mich daran zweifeln, dass das Christentum die einzig wahre Religion sei:
![[Bild: gottesoff-klein.jpg]](http://lh6.ggpht.com/_X2sjQSOKhmo/RybCF9vASoI/AAAAAAAAARM/68XIkSYxgS0/gottesoff-klein.jpg)
Was macht das Christentum einzigartig? Woran kann man sich halten, wenn man Wunder und Prophezeihungen nicht als Glaubensgrund anerkennt?
