07-02-2009, 23:32
Hallo Marlene,
vorausgesetzt, das entsprechende griechische Jesus-Wort (deutsch: Wahrheit) ist korrekt ins Deutsche übertragen, dann ist hiermit die weltanschauliche Akzeptanz eines Bekenntnisses (zu Jesu Lehre und Funktion) ohne prüfbare Erkenntnis gemeint.
Für diese Art der Beurteilung (eines Glaubensbekenntnisses) hätte ich gerne ein anderes Wort, weil mir ein wichtiges Detail des Begriffes 'Wahrheit' fehlt nämlich das der Prüfbarkeit.
Ist dieses Verlangen gerechtfertigt?
Gibt es so etwas wie eine weltanschauliche Evidenz, die Nachfolge (also eine Handlung) rechtfertigt ohne Erkenntnisprozess, so als stehe das Bekenntnis im Rang einer Wahrheit (im Sinne einer geprüften und als zutreffend erkannten Aussage).
vorausgesetzt, das entsprechende griechische Jesus-Wort (deutsch: Wahrheit) ist korrekt ins Deutsche übertragen, dann ist hiermit die weltanschauliche Akzeptanz eines Bekenntnisses (zu Jesu Lehre und Funktion) ohne prüfbare Erkenntnis gemeint.
Für diese Art der Beurteilung (eines Glaubensbekenntnisses) hätte ich gerne ein anderes Wort, weil mir ein wichtiges Detail des Begriffes 'Wahrheit' fehlt nämlich das der Prüfbarkeit.
Ist dieses Verlangen gerechtfertigt?
Gibt es so etwas wie eine weltanschauliche Evidenz, die Nachfolge (also eine Handlung) rechtfertigt ohne Erkenntnisprozess, so als stehe das Bekenntnis im Rang einer Wahrheit (im Sinne einer geprüften und als zutreffend erkannten Aussage).
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard