z.B.
Anfänge der Anglikanischen Kirche in England ungefähr so:
wenn man die Geschichte so entlang geht...
ist es so ne Mischung..
Weltliche Macht gepaart mit geistlicher Macht und immer Dogma und Gegendogma und dann Verfolgung
Ich find es nur so irre, wenn man sich vorstellt, dass Christen Christen umbringen - sogenannte Christen und auch die die versuchen Jesus nachzufolgen...find ich halt persönlich absolut schrecklich die Vorstellung
?
Anfänge der Anglikanischen Kirche in England ungefähr so:
Zitat:Die Anfänge der englischen Reformation erscheinen alles andere als geistlich. König Heinrich VIII. (1491-1547) hatte in Oxford Theologie studiert. 1521 verfaßte er eine Schrift gegen Luther, für die ihn Papst Leo X. mit der Verleihung des Titels "Kämpfer für den Glauben" ehrte. Diesen Titel führen die Englischen Könige bzw. Königinnen bis heute im Namen. Heinrich verfolgte zunächst alle reformatorischen Regungen in England. Dann wollte er sich von seiner zweiten Frau, der Spanierin Katharina von Aragon, scheiden lassen, um die Hofdame Anna Boleyn heiraten zu können. Papst Klemens VIII. gab keine Eheannullierung. Daraufhin wurde 1531 der englische Klerus unter Druck genötigt, den König als Oberhaupt der englischen Kirche anzuerkennen. Heinrich wurde dafür vom Papst exkommuniziert. 1534 erkannte das Englische Parlament den König als Oberhaupt der Kirche von England an. Grausam wurden alle Romtreuen niedergeschlagen. Ihre Führer, die hochangesehenen Politiker Sir Thomas More und John Fisher, wurden hingerichtet. Von 1534-39 wurden alle Klöster aufgehoben und das Klostergut fiel der Krone zu.
wenn man die Geschichte so entlang geht...
ist es so ne Mischung..
Weltliche Macht gepaart mit geistlicher Macht und immer Dogma und Gegendogma und dann Verfolgung
Ich find es nur so irre, wenn man sich vorstellt, dass Christen Christen umbringen - sogenannte Christen und auch die die versuchen Jesus nachzufolgen...find ich halt persönlich absolut schrecklich die Vorstellung
?

