31-03-2009, 11:30
zum thema:
es ist für einen mitteleuropäer sehr schwer, den islam zu mögen, weil er uns so kulturfremd ist. werte betont, von denen wir uns gelöst haben, und anscheinend werte nicht akzeptiert, die wir hoch halten
wenn ich davon abgesehen das positive am islam suche, so fällt mir die verpflichtung zur mildtätigkeit ein, d.h., ein guter muslim ist zu menschlicher solidarität verpflichtet, und zwar nicht in form allgemeiner, aber folgenloser "nächstenliebe", sondern durch ganz konkrete hilfe (z.b. zakat)
daß die praktische umsetzung natürlich anders aussieht, versteht sich...
es ist für einen mitteleuropäer sehr schwer, den islam zu mögen, weil er uns so kulturfremd ist. werte betont, von denen wir uns gelöst haben, und anscheinend werte nicht akzeptiert, die wir hoch halten
wenn ich davon abgesehen das positive am islam suche, so fällt mir die verpflichtung zur mildtätigkeit ein, d.h., ein guter muslim ist zu menschlicher solidarität verpflichtet, und zwar nicht in form allgemeiner, aber folgenloser "nächstenliebe", sondern durch ganz konkrete hilfe (z.b. zakat)
daß die praktische umsetzung natürlich anders aussieht, versteht sich...