02-04-2009, 13:54
Hmmm - im Prinzip denke ich, das sollte zu den Grundrechten gehören
- man kann sein Kind ja auch von Privatlehrern unterrichten lassen -
andererseits ist eine optimale Bildung im öffentlichen Interesse ebenso
wie im Interesse des Kindes - also mit Beliebigkeit ist's auch nüscht.
Ganz gut finde ich das französische System - man kann seine Kinder
im Prinzip selbst unterrichten, man muss jedoch dabei auf Kindergeld
verzichten. Jedes Jahr muss das Kind dann eine Prüfung absolvieren,
und wenn es dem Wissensstand der Gleichaltrigen da nicht entspricht,
geht es im nächsten Schuljahr wieder in die Schule...
- man kann sein Kind ja auch von Privatlehrern unterrichten lassen -
andererseits ist eine optimale Bildung im öffentlichen Interesse ebenso
wie im Interesse des Kindes - also mit Beliebigkeit ist's auch nüscht.
Ganz gut finde ich das französische System - man kann seine Kinder
im Prinzip selbst unterrichten, man muss jedoch dabei auf Kindergeld
verzichten. Jedes Jahr muss das Kind dann eine Prüfung absolvieren,
und wenn es dem Wissensstand der Gleichaltrigen da nicht entspricht,
geht es im nächsten Schuljahr wieder in die Schule...
() qilin

