30-04-2009, 11:02
(29-04-2009, 14:40)SocietyCancer schrieb: WANN DENN ?????Bei Lichte und ohne demagogisch-polemischen Schaum vor dem Mund gelten Deine Einwände auch gegenüber dem herkömmlichen Religionsunterricht. Auch da kann man freizeitliche Vorteile ergattern, indem man sich "abmeldet", z.B. durch Austritt aus der kathololichen oder evangelischen Kirche. Gegenüber freikirchlichen, Sekten- und nichtchr. Religionsgemeinschaften gilt das eh schon immer, weil sie eben keinen schulischen Religionsunterricht anbieten können.
um 16:00 ?`??? wenn die anderen nach hause gehen (die meisten haben einen ~ 40min-schulweg) ???
oder wenn die anderen mittagessen ???
oder wenn die anderen hausaufgaben machen ??
oder wenn die anderen für die prüfung lernen ???
oder wenn die anderen schlafen ???
(29-04-2009, 14:40)SocietyCancer schrieb: achsooooo.. wer religös ist braucht keine freizeit und erst recht keine hobbys .. jetz hab ichs kapiert :clap:Aber nur fast, beinahe ;)
Zum Mitschreiben: Religion ist nach dt. Verfassung Privatsache, FREIZEITangelegenheit, HOBBY ... Wer meint, das ginge gänzlich zum Nulltarif, ohne zusätzlichem Zeitaufwand, ohne ENTSCHEIDUNG, der scheint mir schiefgewickelt, religiös nicht sonderlich interessiert ... allenfalls am Stänkern!
Fritz
Liebet eure Feinde, vielleicht schadet das ihrem Ruf! (Jerci Stanislaw Lec)
Wer will, dass Kirche SO bleibt - will nicht, dass sie bleibt!
Wer will, dass Kirche SO bleibt - will nicht, dass sie bleibt!