Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
pro reli
#21
(30-04-2009, 12:46)Marlene schrieb: 1. Verpflichtender Religionsunterricht kann die gegenwärtigen Probleme nicht lösen.

das zu erwarten weäre so, als würde man einfach die hände in den schoss legen und erwarten dass sich die probleme selber lösen.. wenn es dann nicht so kommt, würden die ersten als pseudo-christen getarnten atheisten gott die schuld für alles elend geben..

ich bezweifle aber stark dass ein ethik-unterricht hier was bewegen kann..
zumal die zielgruppe völlig resistent ist, gegen moral & co.. die moral haben die jugendlichen schon in früher kindheit von den massenmedien eingetrichtert bekommen. da kann so eine witzfigur von pädagoge erzählen was er will.. im grunde ist es im endeffekt nicht mehr als eine freistunde.. DAS ist FAKT

(30-04-2009, 12:46)Marlene schrieb: 2. Ein religiös geprägtes und vom Glauben her orientiertes Leben, das braucht mehr. Gute Vorbilder,
Verantwortungsgefühl, Offenheit und stetes Dazulernen, Barmherzigkeit, um nur einige Beispiele zu nennen.
völlige zustimmung.. deshalb ist es dingend notwendig, dass religion von menshcen gelehrt wird, die ihr leben dieser verschrieben haben, und nicht von hobby-theologen die die existenz gottes anzweifeln und sowieso lieber über das dschungelcamp reden ..

die franziskaner-mönche wären hier genau die richtigen für den job

(30-04-2009, 12:46)Marlene schrieb: 3. Jeder Mensch ist auch dafür verantwortlich, ob und in welche Richtung er sein religiöses, spirituelles Leben ausrichtet. D.h., Kinder, die in eine Kirche (Gemeinschaft) hineingeboren werden ( getauft z. B.), bekommen zuerst von ihren Eltern diese Entscheidung abgenommen. Schliesslich vermitteln Eltern und Familie generell Werte und Ausrichtung im geistigen Sinne. Das ist schon mal eine Basis, worauf sich ein Kind verlassen kann und Rückbindung erfährt. Orientierung und Geborgenheit. Das gelingt aber auch in Familien, die keiner Kirche ect. angehören, das nebenbei. Religionsunterricht, Ethikunterricht usw..., sind lediglich begleitende, hoffentlich vertiefende, wie Wissen vermittelnde Fächer, die etwas in Gang setzen. Nämlich: geistige und seelische Entwicklung.
Ab einem bestimmten Alter oder Zeitpunkt im Leben eines Menschen, wird aber etwas anderes dringlich und offenbar: der persönliche geistige (religiöse) Weg.
Ergo: Religionsunterricht, Ethikunterricht vollzieht sich ein ganzes Leben.
Was Kinder und Jugendliche brauchen, sind ansprechbare Menschen, die die Fragen ernst nehmen, darauf eingehen können und Antworten geben. Ich glaube auch, dass sich viele Menschen, alt wie jung, verlassen und alleine fühlen, hinsichtlich Glaubensfragen.

auch zustimmung.. allerdings möchte ich mich auf den letzten satz beziehen. Meinst du wirklich, dass der verpflichende ethikunterricht solch eine anlaufstelle bieten wird ??? .. in einzalfällen bestimmt.. aber als ganzes betrachtet ist es nur kontra-produktiv.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
pro reli - von petronius - 27-04-2009, 14:05
RE: pro reli - von Der-Einsiedler - 27-04-2009, 17:01
RE: pro reli - von Marlene - 27-04-2009, 19:45
RE: pro reli - von petronius - 27-04-2009, 21:31
RE: pro reli - von petronius - 28-04-2009, 17:50
RE: pro reli - von Marlene - 28-04-2009, 18:48
RE: pro reli - von SocietyCancer - 29-04-2009, 14:40
RE: pro reli - von Fritz7 - 30-04-2009, 11:02
RE: pro reli - von SocietyCancer - 30-04-2009, 12:00
RE: pro reli - von petronius - 30-04-2009, 12:31
RE: pro reli - von SocietyCancer - 30-04-2009, 13:13
RE: pro reli - von petronius - 30-04-2009, 15:41
RE: pro reli - von Rao - 30-04-2009, 17:06
RE: pro reli - von jam - 28-04-2009, 22:09
RE: pro reli - von SocietyCancer - 29-04-2009, 14:37
RE: pro reli - von petronius - 29-04-2009, 17:51
RE: pro reli - von SocietyCancer - 30-04-2009, 09:04
RE: pro reli - von petronius - 30-04-2009, 12:10
RE: pro reli - von Marlene - 29-04-2009, 15:42
RE: pro reli - von SocietyCancer - 29-04-2009, 15:58
RE: pro reli - von Marlene - 29-04-2009, 16:08
RE: pro reli - von Marlene - 30-04-2009, 12:46
RE: pro reli - von SocietyCancer - 30-04-2009, 13:25
RE: pro reli - von petronius - 30-04-2009, 16:21
RE: pro reli - von petronius - 30-04-2009, 13:59
RE: pro reli - von SocietyCancer - 30-04-2009, 14:10
RE: pro reli - von Marlene - 30-04-2009, 20:09
RE: pro reli - von Fritz7 - 01-05-2009, 10:38
RE: pro reli - von Marlene - 01-05-2009, 18:27

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste