28-05-2009, 16:50
(28-05-2009, 13:53)Saldo schrieb:(28-05-2009, 13:23)animos schrieb:Ach so und du kennst die Wahrheit?
Zitat: Huch? Wo hätte ich denn das gesagt. Der Bezugspunkt für die Ammenmärchen ist der, der den Christen etwas vorspielt, an das er selber nicht glaubt.
Du hattest geschrieben "Ich halte es lieber mit der Wahrheit."
Oder worauf bezog sich das?
Zitat:Man muss auch mit einem Christen auf Augenhöhe diskutieren. Und darum würde ich ihm erklären, wann diese Schriften geschrieben wurden - so weit man das weiß -, und dass diese Mythen teilweise keine reale Basis haben. Das halt sich halt jemand so ausgedacht.
Du machst also genau dasselbe wie ich, nur auf einer anderen Ebene. Auch du willst den Christen letztendlich klar machen, das ihre Glaubensgrundlage, nicht die ist die sie vorgibt zu sein.
Zitat:Aber da ich keinen Missionseifer habe und es für mich nicht akzeptiere, die Christen in die Zange zu nehmen, um ihnen ihr Christsein auszutreiben, lasse ich es dabei newenden, meine Sichtweise darzustellen.
Was anderes mache ich auch nicht. Und wenn Christen versuchen mich von ihrem glauben zu überzeugen, müssen sie auch in Kauf nehmen wenn es mal umgekehr der Fall ist. Auch wenn ich vom Prinzip her niemanden überzeugen will, ich hoffe immer nur Denkanstöße geben zu können.
Zitat:So einfach ist das, wenn man es sich einfach macht. Wenn es das Babymonster gibt und welche umgebracht hat, dann ist das Babymonster ein Mörder.
Ein bisschen historisch-kritische Analyse könnte wirklich nicht schaden.
Ich weiß garnicht so recht wo wir das Problem haben. Ich sehe die Bibel nicht anders als du, begebe mich aber in Diskussionen auf die Augenhöhe meiner Diskussionespartner. Denn ohne gemeise Grundlage kann man eben nicht diksutieren.
Zitat:Wobei der Wichtigtste der ist, dass Du in den anderen nicht reingucken kannst. Wer bist Du, ihm umkrempeln zu wollen?
Will ich nicht, habe ich schon gesagt. Jeder muss selbst seine Einstellung zu Leben finden, es kann aber nicht schaden andere Standpunkte kennen zu lernen.
Zitat: Ich beziechne Gläubige nicht als dumme Menschen, sie glauben eben und Glaube schließt meistens das Anerkennen von Fakten und die Zugänglichkeit für logische Argumente aus.
Zitat:
Ich halte diese Deine Aussage für eine sehr irratonale Aussage.
Warum?
animos