30-05-2009, 22:20
@ Ekkard
Also langsam wird es offensichtlich, dass du ständig ausweichst, wenn jemand mit Bibelzitaten kommt, die offenbar nicht in dein Schema passen. Du lässt sowas einfach links liegen.
Ich frage jetzt zum 3.Mal. Wie deutest du: (du musst mir natürlich nicht antworten, aber diese Stelle wiederspricht einfach deinen Aussagen, daher würde mich das interessieren.)
(Mt 5,17-19) :
"Glaubt nicht, ich sei gekommen, das Gesetz oder die Propheten aufzuheben. Ich bin nicht gekommen, um sie aufzuheben, sondern um sie zu erfüllen. Denn wahrlich, ich sage euch: Solange Himmel und Erde bestehen, wird kein Jota oder Häkchen vom Gesetze vergehen, bis alles erfüllt ist. Wer darum eines von diesen Geboten, und sei es das geringste, aufhebt und so die Menschen lehrt, wird im Himmelreiche der Geringste heissen."
Nun ja, für mich ist es einfach konsequent zu sagen, die Bibel hat Recht oder die Bibel hat Unrecht. Wenn man sich nun aber seine eigene persönliche Bibel zusammenstellt, ist das für mich inkonsequent und das erlaube ich mir auch zu sagen. Und dabei geht es nicht um wissenschaftliche Erkenntnisse, die die Bibel als Geschichtsbuch bestätigen, sondern um Glaubensfragen.
Wie ichs gern hätte? Jeder soll mit dem an das er glaubt oder nicht glaubst glücklich werden. Aber falls es dir nicht aufgefallen ist, wir sind hier in einem Forum in dem über den Glauben diskutiert wird, wo ist also das Problem, wenn ich das tue?
Ok, die von dir angesprochene Bergpredigt befindet sich ja im Mathäus Evangelium. Ich schließe daraus, dass du dieses für "wahr" hältst. Also was darin steht kommt auch von Jesus und dem kann ich glauben, richtig?
In diesem Sinne
animos
Also langsam wird es offensichtlich, dass du ständig ausweichst, wenn jemand mit Bibelzitaten kommt, die offenbar nicht in dein Schema passen. Du lässt sowas einfach links liegen.
Ich frage jetzt zum 3.Mal. Wie deutest du: (du musst mir natürlich nicht antworten, aber diese Stelle wiederspricht einfach deinen Aussagen, daher würde mich das interessieren.)
(Mt 5,17-19) :
"Glaubt nicht, ich sei gekommen, das Gesetz oder die Propheten aufzuheben. Ich bin nicht gekommen, um sie aufzuheben, sondern um sie zu erfüllen. Denn wahrlich, ich sage euch: Solange Himmel und Erde bestehen, wird kein Jota oder Häkchen vom Gesetze vergehen, bis alles erfüllt ist. Wer darum eines von diesen Geboten, und sei es das geringste, aufhebt und so die Menschen lehrt, wird im Himmelreiche der Geringste heissen."
(30-05-2009, 21:08)Saldo schrieb: Und ich finde es erstaunlich, dass Du sklavische Hörigkeit als "logisch" empfindest und die Freiheit des Menschen, das für sich zu finden, was er billigt, als "unlogisch".
Nun ja, für mich ist es einfach konsequent zu sagen, die Bibel hat Recht oder die Bibel hat Unrecht. Wenn man sich nun aber seine eigene persönliche Bibel zusammenstellt, ist das für mich inkonsequent und das erlaube ich mir auch zu sagen. Und dabei geht es nicht um wissenschaftliche Erkenntnisse, die die Bibel als Geschichtsbuch bestätigen, sondern um Glaubensfragen.
Zitat:Wie hättest Du es denn gern? Was ist Dein Menschenideal?
Wie ichs gern hätte? Jeder soll mit dem an das er glaubt oder nicht glaubst glücklich werden. Aber falls es dir nicht aufgefallen ist, wir sind hier in einem Forum in dem über den Glauben diskutiert wird, wo ist also das Problem, wenn ich das tue?
(30-05-2009, 21:31)Mandingo schrieb: Ich finde es sehr konsequent,
als Christ, der in der Nachfolge Jesu leben will, sich auf Jesus zu berufen und nicht auf Stimmen in der Bibel, die Jesus widersprechen.
Vielleicht solltest du einmal die Bergpredigt (Matthäus 5-7) lesen, dann siehst du, dass Jesus selbst es uns vormacht.
Ok, die von dir angesprochene Bergpredigt befindet sich ja im Mathäus Evangelium. Ich schließe daraus, dass du dieses für "wahr" hältst. Also was darin steht kommt auch von Jesus und dem kann ich glauben, richtig?
In diesem Sinne
animos