22-09-2003, 11:20
Im Grunde glauben die evangelischen Kirchen genauso an die Bibel wie die Katholen auch, aber:
- es gibt keine Heiligenverehrung ("Götzendienst")
- der Papst als Stellvertreter Gottes wird nicht anerkannt
- die Bibel wird als Glaubensbekenntnis, nicht als historische Quelle aufgefasst
- es gibt weniger Sakramente (Taufe, Konfirmation, Hochzeit)
- nach Luther trennt die ev. Kirche Politik und Glauben stärker als die katholische
Es gibt eine Menge Kirchen, die sich evangelisch nennen, nicht alle sind mit der EKD im Einklang.
- es gibt keine Heiligenverehrung ("Götzendienst")
- der Papst als Stellvertreter Gottes wird nicht anerkannt
- die Bibel wird als Glaubensbekenntnis, nicht als historische Quelle aufgefasst
- es gibt weniger Sakramente (Taufe, Konfirmation, Hochzeit)
- nach Luther trennt die ev. Kirche Politik und Glauben stärker als die katholische
Es gibt eine Menge Kirchen, die sich evangelisch nennen, nicht alle sind mit der EKD im Einklang.