04-06-2009, 08:59
(03-06-2009, 21:37)Ekkard schrieb: Petronius,
ich denke, so allmählich verzetteln wir uns in Nebensächlichkeiten, Beispiel Erläuterung für zwei Sätze, die Identisches aussagen. Beide stammen von dir. Ich verstehe ja dein Anliegen, dass du deine „Werte“ außerhalb der Religionen suchst. Ich halte dies aus der historischen Entwicklung heraus für Augenwischerei. Denn diese Werte waren alle bereits vor der humanistischen Aufklärung vorhanden. Es ist nicht das Verdienst des Atheismus, diese Wertvorstellungen politisch durchgesetzt zu haben. Sie wurden genauso von Juden und Christen verlangt und unterstützt. Inzwischen sind sie gesamtgesellschaftliches, europäisches Gut
ich sage ja nicht, daß da irgendwas das "Verdienst des Atheismus" sei
es stimmt nur nicht, daß die idee einer dem menschen per se immanenten (und nicht von göttlicher gnade abhängigen) unveräußerlichen menschenwürde schon in den religionen angelegt sei - denn die beziehen sich auf eine transzendente höher autorität (wie ja auch deine opferrhetorik beweist)
Zitat:Ich glaube dieses katholische Dogma einfach nicht. Und?
ich auch nicht. es muß aber erlaubt sein, darauf hinzuweisen, daß viele es glauben und noch viel mehr qua religion gehalten sind, es zu glauben
es bringt also nichts, einfach zu sagen: ich glaubs nicht - und damit so zu tun, als gäbe es dieses phänomen nicht
Zitat:(03-06-2009, 18:19)petronius schrieb: - nur nicht, daß ich irgendetwas in dieser art gesagt hätte. der begriff "religiöser blödsinn" kommt in meinem beitrag gar nicht vorOh, lieber Petronius, da muss ich dich korrigieren, hier mit Datum und Uhrzeit:
(03-06-2009, 09:43)petronius schrieb: wenn religiöse blödsinn von sich geben, ist das …
lies genau. wenn religiöse blödsinn von sich geben, dann muß es sich ja nicht um religiösen blödsinn handeln. im ersten fall hast du zwei substantive, im zweiten ein substantiv mit adjektiv
was du mir jetzt mit der geschichte vom sozialdarwinismus eigentlich sagen willst, ist mir nicht klar
Zitat:Ein Glaube, der andere Menschen durch Gewalt zu bessern meint, pflegt ein nicht biblisches Menschenbild
nach deiner definition vielleicht. andere sehen das anders und können sich natürlich genauso auf die bibel berufen
mir gehts doch nur darum, daß deine weichgespülte art des bibelverständnisses nicht die einzig mögliche oder gar einzig berechtigte ist
Zitat:Nun, der Gott der Bibel ist ein sich in der Heilsgeschichte offenbarender Gott
aber eben nur, wenn man an diese spekulation über gott namens "heilsgeschichte" glaubt
wer nicht an deinen gott glaubt, dem offenbart sich auch nichts
das dreht sich alles im kreise