04-06-2009, 23:14
(04-06-2009, 17:46)Sonne schrieb: Dir ist hoffentlich nicht entgangen, dass die Forschungsperspektive Religionsphänomenologie so gut wie ausgestorben ist
Religionsphänomenologie ist out? Schade! Für mich war sie immer ein Teil religionsgeschichtlicher Betrachtung, und zwar im Sinne einer "vergleichenden Religions- und Mythengeschichte", einer Art synoptischer Schau von religiösen Phänomenen verwandter (aber auch einander ferner) Kulturkreise, der es vornehmlich ums Verstehen und weniger um letztes Erklären geht.
MfG E.
MfG B.