06-06-2009, 17:25
(06-06-2009, 11:15)Melmoth schrieb: Die einzige Lösung, die ich mir mal für das Problem zurechtgezimmert habe, war die über die Trinität - was von mir kein sonderlich geschickter Schachzug war, weil ich an die eh nicht glaubte...
Aber wenn man annahm, dass Jesus Gott selbst war, hätte Gott zumindest nur sich selbst für die Sünden der Menschen umbringen lassen. Und wenn er diese Erfahrung für sich als notwendig erachtet hätte, um soviel Verständnis für menschliches Fühlen und Leiden aufbringen zu können, dass er den Menschen verzeihen könnte - nun gut
ja, so würde das sinn ergeben
allerdings wäre das dann wohl nichts, wofür wir gott/jesus dankbar sein müßten - wäre es doch um seinetwillen und zu seinem vorteil geschehen
(06-06-2009, 11:15)Melmoth schrieb: Dieser fünf Schritte-Ablauf im Eingangsposting ist jedenfalls auch, wie ich die traditionelle Vorstellung verstanden hatte - und die stand in der Form ziemlich weit oben auf der Liste der Dinge, die mich vom Christentum abgeschreckt haben.
das kann ich verstehen