07-06-2009, 09:05
Die Liebe leuchtet groß über dem Kreuz. Eine Liebe, die wir fast schon nicht mehr begreifen können und jedes Maß sprengt. Eine Liebe bis und über den Tod hinaus. In dieser Liebe wird alles heil und Sünde trifft auf Vergebung.
Vergebung. Wann habe ich das letzte Mal vergeben, jemanden verziehen? Wenn wir nicht einander vergeben können und Neuanfänge wagen, werden wir irgendwann selber zu Tätern (in vieler Hinsicht). Vergeben heisst, nicht auf Rache zu beharren, sondern sich dem stellen, was verletzt hat (z. B.).
Dabei braucht es die Konfrontation mit allen Beteiligten und schliesslich, die notwendige Versöhnung.
Eine Liebe, die für den Neuanfang steht, überwindet den Tod. Dieser Tod (Trennung, Entzweiung, Rache...) wütet unter den Menschen und lässt sie böse werden und bleiben (!).
Nach dem "Kreuztod" folgt die Auferstehung und mündet im Pfingstereignis, als Herabkommen des Heiligen Geistes. Diese Schritte schaut euch mal genauer an.
Menschwerdung, Kreuztod (hingebungsvolle Liebe), Auferstehung von den Toten und die Herabkunft des Heiligen Geistes, alle Ereignisse stehen in einem inneren Zusammenhang (zueinander).
Vergebung. Wann habe ich das letzte Mal vergeben, jemanden verziehen? Wenn wir nicht einander vergeben können und Neuanfänge wagen, werden wir irgendwann selber zu Tätern (in vieler Hinsicht). Vergeben heisst, nicht auf Rache zu beharren, sondern sich dem stellen, was verletzt hat (z. B.).
Dabei braucht es die Konfrontation mit allen Beteiligten und schliesslich, die notwendige Versöhnung.
Eine Liebe, die für den Neuanfang steht, überwindet den Tod. Dieser Tod (Trennung, Entzweiung, Rache...) wütet unter den Menschen und lässt sie böse werden und bleiben (!).
Nach dem "Kreuztod" folgt die Auferstehung und mündet im Pfingstereignis, als Herabkommen des Heiligen Geistes. Diese Schritte schaut euch mal genauer an.
Menschwerdung, Kreuztod (hingebungsvolle Liebe), Auferstehung von den Toten und die Herabkunft des Heiligen Geistes, alle Ereignisse stehen in einem inneren Zusammenhang (zueinander).