08-06-2009, 08:03
Wohin steuert Europa? Die konservativen Kräfte und Europaskeptiker gehen gestärkt aus den Wahlen heraus; die Sozialdemokraten verzeichnen große Verluste. Soziale, ökonomische und ökologische Themen bzw. Aufgaben gibt es ja zuhauf, denen sich die Parteien - das Europaparlament - widmen müssen. Werden diese ökologischen und sozialen Themen/Aufgaben zukünftig eher vernachlässigt?
Der Wahlkampf verlief ohne große Inhalte, die die Parteien zur Sprache hätten bringen können, zumindest hier in Deutschland. Doch wenn keine Inhalte vermittelt werden, woran kann sich dann der Wähler orientieren? Alleine an den Personen, den Parteien? Genügt das als Programm?
Nach den Wahlen ist mir die Reaktion der Nichtwähler verständlicher geworden. Auch das setzt Signale.
Wohin geht Europa?
Der Wahlkampf verlief ohne große Inhalte, die die Parteien zur Sprache hätten bringen können, zumindest hier in Deutschland. Doch wenn keine Inhalte vermittelt werden, woran kann sich dann der Wähler orientieren? Alleine an den Personen, den Parteien? Genügt das als Programm?
Nach den Wahlen ist mir die Reaktion der Nichtwähler verständlicher geworden. Auch das setzt Signale.
Wohin geht Europa?
