18-06-2009, 11:21
(28-12-2007, 17:48)t.logemann schrieb: Liebe Karla,
ein Grundsatz meiner Religion ist die Übereinstimmung von Religion und Wissenschaft.
Aus unseren heutigen Erkenntnissen heraus können wir einige "Mysterien" wissenschaftlich erklären - Josua blies mit seinen Hörnern solange `rum, bis die Mauern von Jericho einfielen ... warum: Der gute Mann hat wahrscheinliche "nebenbei und unbemerkt" Infraschall mit produziert; die Eigenresonanz der Ziegelmauern "getroffen" und die Mauern sind eingestürzt... Heutzutage wissenschaftlich erklärbar - aber für die Menschen noch vor hundert Jahren war diese Überlieferung des Alten Testamentes absolut nicht fassbar. Muhammad verbot den Genuss des Schweinefleisches - weil zu seiner Zeit die Haus- und Wildschweine voll von Trichinen waren und er -entweder aus der Eingebung heraus, oder aber aus der Beobachtung heraus- die Schädlichkeit des Genusses von Schweinefleisch im Wüstenraum erkannte. Die Muslime aber erkannten es nicht - und um das richtige Verbot von Schweinefleisch durchzusetzen, war es eben ein "heiliges" Gebot
gerade so was aber halte ich für einen recht krampfhaften versuch, in die "heiligen bücher" sinn hinein zu interpretieren. sorry, aber wie soll josua mit ein paar blasinstrumenten infraschall produziert haben, der mauern zum einsturz brachte? das ist, technisch gesehen, eine lächerliche vorstellung
und das schweinefleischverbot dürfte muhammad einfach vom judentum übernommen haben. schon die angebliche tatsache, daß (fettes) schweinefleisch (ohne hygienische schlachtung und kühlung) leichter verdarb als andere fleischsorten, dürfte wohl nur schwer zu beobachten gewesen sein. von trichinen hatte muhammad genauso wenig ahnung wie andere kulturen, in denen schweinefleisch durchaus geschätzt wurde (und trichinen sind ja nicht auf wüstenklima beschränkt)
was ich sagen will: es erscheint mir fragwürdig, anstelle von "heiligkeit" da nachträglich (auf biegen und brechen) irgendwelchen sinn aus moderner wissenssicht hinein zu interpretieren