19-06-2009, 10:09
(18-06-2009, 23:53)Ekkard schrieb: Staat als Objekt der Kritik, ja
interessant, daß da ausgerechnet der staat als objekt der kritik im vordergrund steht. ungerechte wirtschaftliche verhältnisse z.b. könnte man ja aus der bequemen kirchenposition des selber für nichts verantwortlichen moralischen mahners auch bei der wirtschaft selbst anklagen...
(18-06-2009, 23:53)Ekkard schrieb: Das ist der große Vorteil des Bezugs auf die große Leitfigur Jesus. Im Raum steht immer die Frage: Was hätte er gesagt oder getan in einer bestimmten Situation - so geschehen z. B. im Angesicht der Globalisierung: Bemerken, dass eine Entsolidarisierung stattfindet, dass das Wirtschaften der ganz Großen, die vielen Kleinen regelrecht zerstört, weil ihre Umwelt zerstört wird, hinsehen, aufpassen, sich einmischen!
ja, dann macht mal
bislang treten hier säkulare bewegungen (von den grünen bis zu attac etc.) wesentlich lautstärker, kompetenter und auch einfluß- und erfolgreicher auf
