(19-06-2009, 10:50)Saldo schrieb: Genau das ist der Punkt. Was ich immer wieder moniere, ist, dass diese Art der selbeternannten Kritiker offenbar selber verhext sind von dem wörtlichen Verständnis der Bibel und so argumentativ weit hinter die Aufklärung des 18. Jahrhunderts fallen. Dort wusste man bereits mehr als User Signs. So ein Satz ->
Moin,
da kannst Du noch fast 2000 Jahre und sogar viel weiter zurück gehen. Die schriftliche Thora wurde von Anfang an immer ausgelegt. Kriege, G'ttesbefehle u.ä. wurden im Kontext gesehen und auch alls Lehrbeispiel. Zum Beipsiel, dass man eben nicht einfach die Nachbarn überfallen darf sondern immer erst Frieden suchen soll (was damals und übrigens auch heute noch nicht slebstverständlich sondern wohl immer noch die Ausnahme war)
Gerade die Thora und die in Ihr beschrieben Geschichte ist doch in ihrer Lehre der genaue Gegensatz von dem, was SIGNS schreibt. Wenn man aber nur mal irgendwas gehört hat, was dort irgendwo drin stehen soll und überhaupt kein Interesse hat, sich damit und der Bedeutung mal ernsthaft auseinander zu setzen (ist ja auch mühsam), dann kommt dabei eben so etwas raus wie das von mir genannte Zitat von SIGNS.
Zitat:Denn Gott Jahwe ist nur eine literarische Figur und Mose vermutlich auch. Wieso wird nicht durch die Foren gezogen und Rotkäppchens Wolf angeklagt? Der hat doch auch Menschen verschluckt.
Und daher widerspreche ich Dir hier ebenfalls. Du machst eigentlich denn gleichen Fehler wie SIGNS. Während er es wörtlich nimmt, nimmst Du es als blose -unwahre- Geschichte. Interessiert Dich der Kontext, die Lehraussage, der Zweck ?
Warum waren diese Kriege? Warum führte das Volk Israels sie? Unter welchem Umstand? In welcher Entwicklung? Für oder gegen G'ttes Befehl? Was sollte daraus gelehrt werden?
Es iost leicht,, es entweder allles Negativ oberflächlich zu sehen wie SIGNS oder als 'Geschichtchen wie Rotkäppchen' abzutun.
Tschüss
Jörg