Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Warum dürfen nonnen kopftücher tragen und werden nicht kritisiert aber muslimas
#36
(19-06-2009, 16:32)petronius schrieb: ist es denn ok, wenn der deutschlehrer sich qua anzug und krawatte zum spießbürgertum oder zu neoliberalismus und ausbeuterischer wirtschaftsethik "bekennt" (kann man ihm doch mit genau der gleichen "berechtiguing" andichten wie der muslima mit hidschab "fundamentalismus") ?

aber wir sind ja ohnehin einer meinung

Na, der Vergleich hinkt aber gewaltig. Ein Anzug ist doch bei weitem nicht so großer wirtschaftspolitisch aufgeladen, wie das Kopftuch (vermeintlich) mit religiöser. Vielleicht ist es gerade dieser Prozess der Wandlung der Bedeutung des Kopftuches, der die Menschen so verunsichert. Denn, dass viele junge Muslimas das KT mit anderer Einstellung und Begründung tragen, als ihre Mütter oder Großmütter, ist ja überall zu erkennen. Daran müssten sie die Europäer wohl erst noch gewöhnen Icon_smile

Das Leben ist doch wunderbar, drum nehm ich Psychopharmaka!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Warum dürfen nonnen kopftücher tragen und werden nicht kritisiert aber muslimas - von Sonne - 19-06-2009, 17:25

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  "Brot gehört gebrochen - nicht geschnitten!" Sinai 11 418 09-09-2025, 14:48
Letzter Beitrag: Sinai
  Warum gibt es Leid und das Böse in unserer Welt? Reklov 457 99672 26-08-2025, 22:46
Letzter Beitrag: Ekkard
  Inkohärenter Gott? Überhaupt nicht! oswaldo_8553 166 92024 02-07-2025, 22:20
Letzter Beitrag: Ekkard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste