19-06-2009, 20:41
Lieber Mattheist,
erstens heißt das "Kreuzigung" und nicht "Kreuzung". Zweitens hat nie jemand behauptet (auch keine Theologen oder Historiker), dass jemand die Kreuzesworte Jesu mitgeschrieben hätte. Alles (auch der Inhalt der Evangelien) wurde erst später verschriftlicht und vorher mündlich tradiert.
Ich persönlich kann mir sehr gut vorstellen, dass den Zuschauern gerade die Worte eines Sterbenden besonders in Erinnerung geblieben sind.
Höchst wahrscheinlich wird die Autenzität der Kreuzesworte eingestuft, da die Worte "Mein Gott, warum hast du mich verlassen?" in der Theologie sehr große Probleme aufwarf (und noch aufwirft), da es nur mit einiger Wortakrobatik in Bezug zu mutmaßlichen Aussagen und Ansichten Jesu während seiner Wirkungszeit zu setzen ist.
Bezüglich der jüdischen Ankläger Jesu, vertrete ich eher die Ansicht, dass er den Römern wegen eines innerjüdischen Kampfes um Einfluss und Weiterexistenz (es gab zu der Zeit viel jüdische Sekten, die nach Einfluss strebten) als Täter zugespielt wurde.
Grüße Sonne
erstens heißt das "Kreuzigung" und nicht "Kreuzung". Zweitens hat nie jemand behauptet (auch keine Theologen oder Historiker), dass jemand die Kreuzesworte Jesu mitgeschrieben hätte. Alles (auch der Inhalt der Evangelien) wurde erst später verschriftlicht und vorher mündlich tradiert.
Ich persönlich kann mir sehr gut vorstellen, dass den Zuschauern gerade die Worte eines Sterbenden besonders in Erinnerung geblieben sind.
Höchst wahrscheinlich wird die Autenzität der Kreuzesworte eingestuft, da die Worte "Mein Gott, warum hast du mich verlassen?" in der Theologie sehr große Probleme aufwarf (und noch aufwirft), da es nur mit einiger Wortakrobatik in Bezug zu mutmaßlichen Aussagen und Ansichten Jesu während seiner Wirkungszeit zu setzen ist.
Bezüglich der jüdischen Ankläger Jesu, vertrete ich eher die Ansicht, dass er den Römern wegen eines innerjüdischen Kampfes um Einfluss und Weiterexistenz (es gab zu der Zeit viel jüdische Sekten, die nach Einfluss strebten) als Täter zugespielt wurde.
Grüße Sonne
Das Leben ist doch wunderbar, drum nehm ich Psychopharmaka!

