Soweit meine Kenntnis reicht ...
- Mit dem LHC stoßen die Teilchenphysiker in technologisches Neuland vor (siehe Hinweis von Petronius)
- Die erreichbaren Teilchenenergien sollten "gerade eben" ausreichen, Teilchen zu erzeugen, die sich durch "Supersymmetrie" von unseren Teilchen unterscheiden. (Alles weitere s. Beitrag Petronius).
- Schwarze Mikrolöcher - sollten sie überhaupt auftreten - sind kleine Raumdefekte, die sich, ähnlich wie nackte Elektronenladungen, selbst durch entsprechende "virtuelle" Partner aus dem Vakuum abschirmen. Die verbleibenden, nun nicht mehr gepaarten Teilchen des Vakuums erhalten reale Energie und verlassen damit den Raumdefekt (Hawking-Strahlung). Diese Energie kommt von dem Raumdefekt, dem sie entzogen wird. Damit ist der Raumdefekt "repariert". Was also passiert ist die Umwandlung der Energie der Kollisionspartner in eine charakteristische Kaskade von Teilchen (einschließlich Gamma-Strahlungsquanten) (Trümmer).
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard