03-07-2009, 19:36
(03-07-2009, 17:55)jam schrieb: Salahadin, es gibt niemanden der so genau auf die Thora achtet wie Juden , wenn nur der allerkleinste Fehler in einer Abschrift passiert wird das sofort weggeworfen und neu angefangen, nicht der allerkleinste Punkt darf verloren gehen,auch die Funde von Qumram bestätigen das ,die Essener usw .
Auch vom Jesaja wurde viel gefunden,da ist nichts verfälscht,man müßte doch blöd sein seine Lebensgrundlage zu zerstören oder, wir haben genug Leute denen es auf jeden einzelnen Buchstaben ankommt,
mfg jam
Das sehe ich ebenso. Priester konnten durch ihren Vorteil der Bildung des Lesens und des Schreibens mächtig gewesen sein, eigene Belieben durchzusetzen, aber ich bin auch überzeugt davon, dass die Schriften nicht verfälscht sind. Das würde sich kein jüdischer Schreiber wagen, schon aus der Furcht vor Gott und ich denke Gott würde es auch nicht zulassen, dass so etwas passiert. Selbst bei Übersetzungen denke ich wird sich über den Maßen Mühe gegeben.
-=[... der mit der Quinte tanzt ...]=-