05-07-2009, 19:53 
		
	
	(05-07-2009, 15:18)Melmoth schrieb: Meinst du, dass Paulus und Mohammed die gleiche Person sein könnten oder dass Mohammed von Paulus abgeschrieben haben könnte?
Der Anfang deines Beitrags klingt nach ersterem, der Schluss nach letzterem.
Sie zur gleichen Person zu erklären, dürfte jedenfalls schwierig werden, fürchte ich ;) So leicht dürften die über fünf Jahrhunderte, die zwischen ihnen liegen, die verschiedenen Sprachen und der ziemlich unterschiedliche Schreibstil von beiden sich nicht wegerklären lassen.
Ob Mohammed Schriften von Paulus gekannt hat oder gekannt haben könnte, müsste jemand beantworten, der da historisch bewanderter ist, ich kann bloß sagen, dass es mir erstmal schwerfällt, die Ähnlichkeit nachzuvollziehen, von der du sprichst.
Hast du da noch andere Textstellen, bei denen du meinst, dass sie das zeigen?
Die gerade zitierte klingt für mich nämlich nicht sonderlich nach Mohammed, die einzige Gemeinsamkeit ist die Aufforderung an die Frauen, sich in der Öffentlichkeit nicht zu sehr zur Schau zu stellen. Aber schon nach dem Argument, die Frau sei zuletzt erschaffen worden und außerdem durch ihre Verfehlung beim Sündenfall auf ewig verdorben, deshalb müsse sie jetzt den Mund halten, wird man, wenn ich nicht übel Gedächtnisschwund habe, im Koran vergeblich suchen - egal, wie gut es bestimmten Leuten innerhalb des Islams in den Kram passen würde.
Ich meine das nicht, mir legt sich nur die Vermutung nahe, da ich in den Lehren des Paulus und des Korans Parallele sehe. Die Kopftuchgeschichte in Gebetshäusern z.B. hat nicht Mohammed erfunden oder der Islam begründet.
1. Korinther 11:3 schrieb:3 ICh lasse euch aber wissen, dass Christus das Haupt eines jeden Mannes ist; der Mann aber ist das Haupt der Frau; Gott aber ist das Haupt Christi.
4 Ein jeder Mann, der betet oder prophetisch redet und hat etwas dem Haupt, der schändet sein Haupt.
5 Eine Frau aber, die betet oder prophetisch redet mit unbedecktem Haupt, die schändet ihr Haupt; denn es ist gerade so, als wäre sie geschoren.
6 Will sie sich nicht bedecken, so soll sie sich doch das Haar abschneiden lassen! Weil es aber für die Frau eine Schande ist, dass sie das Haar abgeschnitten hat oder geschoren ist, soll sie das Haupt bedecken.
Ich möchte gleich klarstellen, dass ich weder ein Feind noch ein Verfechter des Kopftuches in der islamischen Religion bin, es sind nur Parallelen, die ich aufzeigen möchte.
Ein anderes Beispiel. Der Koran besagt in seinen Versen ständig wie allmächtig, allwissend und allbarmherzig Gott ist. Das sehe ich ebenso. Vergleich in der Bibel.
1. Korinther 1:19 schrieb:Denn es steht geschrieben: "Ich will zunichte machen die Weisheit der Weisen, und den Verstand der Verständigen will ich verwerfen."
"Wo sind die Klugen? Wo sind die Schriftgelehrten? Wo sind die Weisen dieser Welt? Hat nicht Gott die Weisheit der Welt zur Torheit gemacht?"
Ein paar Zeilen weiter
1. Korinther 1:25 schrieb:Denn die Torheit Gottes ist weiser, als die Menschen sind, und die Schwachheit Gottes ist stärkerm als die Menschen sind.
Ich denke die Wortwahl lässt keine Interpretationen zu und dürfte allgemein aussagen, dass Gott allwissend ist.
Das sind nur ein paar Bibelstellen, die ich jetzt salopp rausgesucht und mit den Lehren des Koran verbunden habe. Ich halte es eh nicht für abwegig, denn die Bibel ist nunmal älter und selbst wenn der Koran von Gott selbst wäre, wird er nicht seine erste Schrift verwerfen, weder zum Teil noch zum ganzen, denn er hätte einen Fehler gemacht und er ist allwissend, demnach wären Bibel UND Koran zweifelhaft ... zumindest was religiöse Glaubwürdigkeit anbetrifft.
Und soweit ich das bis jetzt verfolgen konnte, hat Gott nie Fehler gemacht ... er bereute einige Dinge, die er tat, aber das heißt nicht, dass diese Fehler sind im gravierenden Fall sind.
-=[... der mit der Quinte tanzt ...]=-
	
	

