06-07-2009, 11:56
(06-07-2009, 11:47)Wavedancer schrieb: 1. Ich gehe aus der Geschichtslehre davon aus, dass die Religion damals eine viel größere Rolle spielte als heute, so dass es auf offener Straße vielleicht nicht ganz so freizügig zuging wie heute
das ist zweifellos richtig. du setzt also "sittlichkeit" mit "freizügigkeit" gleich?
nun, "freizügigkeit" kann man z.b. den hurenden renaissancepäpsten sicher nicht vorwerfen. sie haben ihre nackten ärsche in der öffentlichkeit schön bedeckt gehalten. also alles paletti, nicht wahr?
Zitat:2. Und ich frage mich, warum du ständig mit dem Naziregime anfängst. Ich möchte es nicht runterspielen, aber es gibt auch andere Dinge. Ich rede von Sexwerbung als Beispiel und du fängst mit Grausamkeit von Nazideutschland an. Aber das Nazideutschland war trotzdem ein gutes Beispiel für die Demonstration absoluter Gottlosigkeit
saldo will wohl darauf hinaus, daß sittlichkeit weniger mit nackter haut zu tun hat als mit moralischem verhalten. und "absolut gottlos" war nazideutschland beileibe nicht, im gegenteil hat doch ein großteil der kirchen und gläubigen ganz hervorragend und z.t. über die deutsche kapitulation hinaus mit den nazis kollaboriert
