08-07-2009, 17:35
Zitat:Die, die die Bibel in politischen Sachen wörtlich nehmen, sind nicht sekular. Das Ziel hat beispielsweise die Partei Bibeltreuer Christen oder auch die Evangelikalen. Das ist meiner Erachtens komplett abzulehnen.Ich sehe die Verbindung zwischen Säkularität (Weltlichkeit), Politischer Haltung wie z. B. Pazifismus und wörtlicher Bibelauslegung gerade nicht. Was also lehnst du genau ab?
Vielleicht war hier gemeint, dass Politiker, die ja auch in dem von Saldo verlinkten Artikel zitiert wurden, Bibeltexte (wie z.B. die Bergpredigt) nicht zu ernst nehmen sollten (d.h. in diesem Fall, dass sie sich in ihrer Einstellung zum Krieg nicht unbedingt von der Bibel leiten lassen sollten), da sie sich mit weltlichen (säkularen) Angelegenheiten auseinandersetzten müssen und sich nicht zu sehr an der Bibel orientieren sollten?
Ich denke auch, dass man bei politischen Fragen wegen des Alters der Bibel diese nicht zu Rate ziehen sollte, da sich heute Probleme auftun, wie man sie vor 2000 gewiss nicht vermutet hätte. Sonne hat ja darauf hingewiesen, dass dies von einigen Parteien (z.B. von der Partei bibeltreuer Christen) gefordert und getan wird, was ich genau wie sie strikt ablehne.