08-07-2009, 18:13
Zitat:Und ich denke, dass die ewigen Konfrontationen daran liegen, dass man die Psychologie hinter der Bergpredigt nicht ernst genug nimmt
Das mag sein; doch die allermeisten Konfrontationen unserer Zeit sind internationale Konfrontationen.
Und so löblich die Botschaft der Bergpredigt auch sein mag, kann man z.B. von einem Herrn Ahmadinedschad nicht erwarten/verlangen, dass er die Psychologie hinter der Bergpredigt ernst nimmt und in seine politischen Entscheidungen mit einbezieht, obwohl es vielleicht manchmal besser wäre, wenn er dies tatsächlich täte.
Generell würde ich sagen, dass man sich keinesfalls in politischen Entscheidungen von Bibeltexten leiten lassen sollte; es sei denn, diese beinhalten eine zeitlose Botschaft.
Jetzt ist es natürlich erst einmal jedem selbst überlassen, zu urteilen, ob die pazifistische Botschaft der Bergpredigt zeitlos ist und einem Politiker auch noch nach 2000 Jahren hilfreiche Anregungen geben kann.
Zitat:Nicht alles, was wir politisch erleben, nicht jede Provokation ist identisch mit einem physischen Angriff, sondern Ausdruck von Hilflosigkeit
Ja, manchmal auch das. Da hast du sehr Recht.
Zitat:Wir sehen es doch selbst hier in einem textbasierten Forum, wie hilflos und deshalb aggressiv (sarkastisch, spöttisch, beleidigend) manche Leute auf Provokationen reagiern
Ob die Reaktionen mancher User, die du ansprichst, immer Hilflosigkeit entspringen oder der Sturheit mancher ihrer Mitdiskutanten, weiß ich nicht.
Zitat:Der oder die im neutestamentlichen Sinne "Sanftmütige" erhält seine/ihre Handlungsfreiheit dadurch zurück, dass er/sie "die andere Backe hinhält" und das Schema von Aggression und Gegenwehr durchbricht.
Du bringst mich gerade zum Nachdenken, ob die Botschaft der Bergpredigt nicht doch zeitlos ist.
Zitat:Im Übrigen verlangt die Bergpredigt auch regelkonformes Verhalten, was den Mächtigen beispielgebend anstehen würde!
Ich verlange auch von mir selbst und von meinen Mitmenschen regelkonformes Verhalten.
Aber die Regeln, nach denen alle Menschen und die Politiker dann ihr Verhalten richten sollten, dürften keinesfalls aus der Bergpredigt oder der Bibel entnommen werden, weil dies dann die Vormachtstellung einer Religion und auch einer Zivilisation bedeuten würde.