15-07-2009, 04:46
@ Der-Einsiedler
Ich erlaube mir deine 3 Posts zusammenzufassen.
M.E. nach sind Fragen nach Beweisen nicht sinnlos, sondern notwendig. Immerhin geht es hier um Leben und Tod (angeblich kann Jesus aka Fratel KREBS, AIDS und Wirbelsaeulenverkruemmungen??? "heilen"). Nur mit wissenschaftlichen Beweisen kann man bewerten ob es sich um Heilung handelt oder Scharlatanerie. Die Wunder einfach nur glauben funktioniert bei mir nicht.
Dazu noch ein paar Quotes von adore.de
---------------------------------------
2. Arten der Heilungen
Es gibt nichts, was Gott nicht auch heilen könnte. So gibt es Heilungen von Tauben, Blinden, Lahmen, allerlei Arten von Krebs, Arthritis, Wirbelsäulenverkrümmungen (Skoliosen), aber auch von viralen Erkrankungen wie AIDS, Hepatits etc., Krankheiten, bei denen auch die moderne Medizin schlichtweg nichts mehr auszurichten hat. Selbst Gliedmassenverlängerungen sind keine Seltenheit.
---------------------------------------
Man beachte: meine "Gebete" nach der Wiederherstellung von Gliedmassen wurden erhoert. Da sollte es doch einfach sein ein paar Beweise vorzulegen (vorher Bein ab, jetzt Bein wieder da).
---------------------------------------
3. Wer wird geheilt?
Fratel Cosimo weist bei seinen Segnungen darauf hin, dass die Leute nach ihrem Glauben geheilt werden. Voraussetzung für eine Heilung ist also der Glaube an Jesus Christus. Jedoch werden manchmal auch Personen geheilt, die nicht glaubten und sich in der Folge ihrer Heilung sodann bekehren. Sicher gibt es noch andere Fälle. Wer also tatsächlich geheilt wird, entscheidet Jesus Christus selbst. Weshalb er so entscheidet können wir Menschen jedoch nicht immer verstehen.
---------------------------------------
Wenn also jemand nicht geheilt wird, hat er nicht genug an Jesus geglaubt. Und wenn er geheilt wird, wars halt Jesus. Jesus kann nicht verlieren!
Nun ja, ich habe es als Aufforderung zum (Gegen)Beweis verstanden. Aber ok, wenn du es nicht so gemeint hast ist das in Ordnung und wir schliessen die "Beweisaufnahme fuer die Unmoeglichkeit des Beweises der Nichtexistenz" hier ab.
Aber es soll wohl die Goettlichkeit von Jesus untermauern (wiki "Wunder Jesu", "Als von Christen verfasste Texte verkünden sie damit den Sohn Gottes, ...)
Ps: Jeder kann/soll glauben was er will, solange sich das in seinem Kopf und/oder in seinem stillen Kaemerlein abspielt (Die Erde ist eine Scheibe, die Erde ist der Mittelpunkt des Universums etc., um ein paar nicht mehr aktuelle Beispiele zu nennen). Sobald er/sie damit an die Oeffentlichkeit geht, muss er/sie damit rechnen das Fragen gestellt und Dinge hinterfragt werden. User ChrisKiesl090676 hat den Weg der Oeffentlichkeit gewaehlt, somit erlaube ich mir Fragen zu stellen. Das nicht jedem die Art und Weise gefaellt muss ich wohl akzeptieren.
Fimatex
Ich erlaube mir deine 3 Posts zusammenzufassen.
(14-07-2009, 12:02)Der-Einsiedler schrieb: Fragen gefallen lassen, sicherlich, Fimatex,
aber Aufforderungen zu "Beweisen" in Glaubensfragen sind sinnlos.
DE
M.E. nach sind Fragen nach Beweisen nicht sinnlos, sondern notwendig. Immerhin geht es hier um Leben und Tod (angeblich kann Jesus aka Fratel KREBS, AIDS und Wirbelsaeulenverkruemmungen??? "heilen"). Nur mit wissenschaftlichen Beweisen kann man bewerten ob es sich um Heilung handelt oder Scharlatanerie. Die Wunder einfach nur glauben funktioniert bei mir nicht.
Dazu noch ein paar Quotes von adore.de
---------------------------------------
2. Arten der Heilungen
Es gibt nichts, was Gott nicht auch heilen könnte. So gibt es Heilungen von Tauben, Blinden, Lahmen, allerlei Arten von Krebs, Arthritis, Wirbelsäulenverkrümmungen (Skoliosen), aber auch von viralen Erkrankungen wie AIDS, Hepatits etc., Krankheiten, bei denen auch die moderne Medizin schlichtweg nichts mehr auszurichten hat. Selbst Gliedmassenverlängerungen sind keine Seltenheit.
---------------------------------------
Man beachte: meine "Gebete" nach der Wiederherstellung von Gliedmassen wurden erhoert. Da sollte es doch einfach sein ein paar Beweise vorzulegen (vorher Bein ab, jetzt Bein wieder da).
---------------------------------------
3. Wer wird geheilt?
Fratel Cosimo weist bei seinen Segnungen darauf hin, dass die Leute nach ihrem Glauben geheilt werden. Voraussetzung für eine Heilung ist also der Glaube an Jesus Christus. Jedoch werden manchmal auch Personen geheilt, die nicht glaubten und sich in der Folge ihrer Heilung sodann bekehren. Sicher gibt es noch andere Fälle. Wer also tatsächlich geheilt wird, entscheidet Jesus Christus selbst. Weshalb er so entscheidet können wir Menschen jedoch nicht immer verstehen.
---------------------------------------
Wenn also jemand nicht geheilt wird, hat er nicht genug an Jesus geglaubt. Und wenn er geheilt wird, wars halt Jesus. Jesus kann nicht verlieren!
Zitat:Ich schrieb keineswegs, dass Du etwas beweisen sollst, Fimatex, ich schrieb vielmehr "Von Dir fordert doch auch niemand, zu BEWEISEN, dass es KEINEN Gott gibt."
Inhaltlich gebe ich Dir ja durchaus Recht, ich halte solche "Heilungen" auch nicht für Wunder, bestenfalls für Selbstheilungen, wenn es nicht Betrügereien sind. Aber dennoch sollten wir bei formalen Korrektheiten bleiben, auch und vor allem darin, anderen nicht vorzuwerfen, sie würden etwas fordern, was sie gar nicht gefordert haben. ICH jedenfalls habe von Dir keinerlei Beweis gefordert, wie oben nachzulesen ist.
Nun ja, ich habe es als Aufforderung zum (Gegen)Beweis verstanden. Aber ok, wenn du es nicht so gemeint hast ist das in Ordnung und wir schliessen die "Beweisaufnahme fuer die Unmoeglichkeit des Beweises der Nichtexistenz" hier ab.

Zitat:Im Übrigen glaube ich nicht, dass der Jesus-Mythos an Wunderheilungen und Marienerscheinungen hängt...
Aber es soll wohl die Goettlichkeit von Jesus untermauern (wiki "Wunder Jesu", "Als von Christen verfasste Texte verkünden sie damit den Sohn Gottes, ...)
Ps: Jeder kann/soll glauben was er will, solange sich das in seinem Kopf und/oder in seinem stillen Kaemerlein abspielt (Die Erde ist eine Scheibe, die Erde ist der Mittelpunkt des Universums etc., um ein paar nicht mehr aktuelle Beispiele zu nennen). Sobald er/sie damit an die Oeffentlichkeit geht, muss er/sie damit rechnen das Fragen gestellt und Dinge hinterfragt werden. User ChrisKiesl090676 hat den Weg der Oeffentlichkeit gewaehlt, somit erlaube ich mir Fragen zu stellen. Das nicht jedem die Art und Weise gefaellt muss ich wohl akzeptieren.
Fimatex
Calling Atheism a religion is like calling bald a hair color.
Atheismus eine Religion zu nennen ist wie glatzkoepfig als Haarfarbe zu bezeichnen.
Atheismus eine Religion zu nennen ist wie glatzkoepfig als Haarfarbe zu bezeichnen.