Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Katholische & orthodoxe Kirche-Vormachtstellung in Bezug Wunder,Himmelserscheinungen
#27
@Saldo

Ich erlaube mir ein paar Aussage von Dir herauszugreifen, zu den anderen schreibe ich eventuell spaeter was.

(15-07-2009, 12:38)Saldo schrieb: Ich hätte auch schreiben können:
Deine Methode entspricht in einigen Teilen der hier verbotenen "Mission".
Ich bemühe mich zur Zeit darum, gleiches Recht für alle zu erzielen.

Du magst meine Methode als Mission empfinden, das kann ich dir nicht nehmen. Und dir steht es frei dies hier zu aeussern. Weiterhin steht es dir frei
dich bei den Moderatoren dieses Forums zu beschweren und zu fordern mich dafuer entsprechend zu verwarnen/zu sperren. (Bis jetzt hat meine Methode
noch keine Verwarnung/Sperrung verursacht. Ich weiss natuerlich nicht was hinter den Kulissen ablaeuft.)

Mission, wie sie meiner Meinung nach hier "verboten" ist, ist ein Werben fuer einen Glauben. Da ich keinen Glauben mein eigen nenne erfuellt meine Vorgehensweise
diese Bedingung nicht. Fuer den Fall das du denkst ich "missioniere" hier im Namen der Wissenschaft so ist meine Antwort "nein", Wissen(schaft) ist das Gegenteil
von Glauben.

Es steht dir auch hier frei anderer Meinung zu sein.

Zitat:Wenn man mit dem "bösen Blick" liest, dann liest man nur die Stellen, die einem scheinbar recht geben.
Aber der User hat mehrmals das Gegenteil geschrieben:

"Meiner Meinung sind aber die nicht bevorzugt, die der Glaubensgemeinschaft der Katholiken oder Orthotoxen angehören. Erstens geht es in den meisten Religionen darum das: "Man soll den nächsten lieben, wie sich selbst" und "Alles was ihr also von anderen erwartet, das tut auch ihnen"."

"Ich glaube das alle Weltreligionen viele Gemeinsamkeiten haben, man muss sie nur suchen. Wenn die verschiedensten Religionen keinen Sinn ergeben würden, dann würde sie Gott nicht zulassen. Wir können die Größe Gottes jetzt nicht erkennen."

Ich schaue mir nunmal den Gesamttext an und ziehe meine, natuerlich subjektiven, Schluesse. Und dabei stelle ich fest das der Schreiber seine Religion ueber die anderen erhebt.
Das ist ja auch grundsaetzlich in Ordnung wenn er das so empfindet (sonst waere er in der falschen Religion), aber das alle nur Beifall klatschen sollte nicht erwartet werden.

Zitat:Hier kann ich Dir beim besten Willen nicht mehr folgen. Engel sind archetypische Figuren, deren Existenz für einige spürbar sind. Deine Forderung nach wissenschaftlicher Existenz ist so schwer nicht wie Du glaubst. Denn sie sind in ihrer archetypischen Existenz längst nachgewiesen - sie existieren in allen Völkern, wenn mitunter unter anderem Namen.

Was Du verwechselst, ist: naturwissenschaftlicher Nachweis mit wissenschaftlichem Nachweis.
Und Deine Forderung, dass sie auf naturwissenschaftlichem Weg nachgewiesen werden müssen, ist eine "vulgär-materialistische" (Prägung dieses Begriffes stammt nicht von mir).

Ich verwechsel da nichts.

Es steht dir frei an die Existenz von Engeln zu glauben. Deine Anforderungen an Beweise scheinen andere zu sein als meine. Ich belasse es dabei:

WIKI:
Ein Archetyp als solcher ist unanschaulich, eben unbewusst, ist in seiner Wirkung aber in symbolischen Bildern erfahrbar, wie beispielsweise in Träumen, Visionen, künstlerischen Erzeugnissen, Märchen und Mythen. Carl Gustav Jung leitete das Vorkommen von Archetypen aus Astrologie, vergleichender Religionswissenschaft, Träumen, Märchen, Sagen und Mythen ab.

Zitat:Hier steht Glaubensaussage gegen Glaubensaussage.
Ich denke ja genauso wie Du. Aber ich kann meine Wahrnehmung ebenfalls nicht beweisen.

Und außerdem frage ich mich, ob diese beiden Glaubensaussagen so unterschiedlich sind. Es sind verschiedene Formulierungen.

Das ist das gleiche Spiel wie Gott existiert (Das Leben hat einen Sinn)/ Gott existiert nicht (Das Leben hat keinen Sinn). Derjenige der den claim macht, bringt die Beweise.

Zitat:Wieso "andere" allgemeingültige Definitionen. Es gibt keine allgemeingültigen. Es gibt nur Menschen, die sich anmaßen, ihre eigenen Definitionen als allgemeingültig auszugeben. Da steckt das gleiche Machtbedürfnis dahinter wie hinter "Es gibt nur den christlichen Gott".

Vor allem aber:
Wieso Deine Aussage "Der Mensch ist ein Tier" mit dem Satz: "Der Mensch ist ein Säugetier" identisch ist, musst Du mir noch erklären.

Natuerlich gibt es eine allgemeingueltige Definition:

WIKI:
Der Mensch (Homo sapiens) ist innerhalb der biologischen Systematik ein höheres Säugetier aus der Ordnung der Primaten (Primates). Er gehört zur Unterordnung der Trockennasenaffen (Haplorrhini) und dort zur Familie der Menschenaffen (Hominidae). Der moderne Mensch ist die einzige bis heute überlebende Art der Gattung Homo.

In dem Sinne einen schoenen Tag.

Fimatex
Calling Atheism a religion is like calling bald a hair color.

Atheismus eine Religion zu nennen ist wie glatzkoepfig als Haarfarbe zu bezeichnen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Katholische & orthodoxe Kirche-Vormachtstellung in Bezug Wunder,Himmelserscheinungen - von fimatex - 16-07-2009, 11:08

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Theologe: Marienbild des Koran kann Frauen in Kirche versöhnen - katholisch.de Sinai 32 6755 05-09-2023, 16:41
Letzter Beitrag: Geobacter
  Gibt es Wunder? daVinnci 111 75418 27-04-2020, 22:09
Letzter Beitrag: Davut
  Die Kirche der Gottlosen Wilhelm 140 189770 13-11-2014, 13:27
Letzter Beitrag: Ekkard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste