Jesus wird immer im Kontext der jeweils vorherrschenden Strömung gedeutet. Du kannst drauf warten, dass Jesus als Öko interpretiert wird. Albert Schweitzer hat das erarbeitet...
Deinen letzten Satz versteh ich nicht. Warum ist es eine Schlussfolgerung, dass alle Länder areligiös sind (mal abgesehen davon, das Länder nicht religiös oder areligiös sein können), weil das Papsttum kapitalistisch ist?
Sagt dir Reinhard Marx "Das Kapital" was? Da legt der Münchner Erzbischof dar, dass der soziale Anteil unserer Marktwirtschaft auf christlichen Wurzeln basiert. Daher wäre das gegenläufig zu deiner Behauptung, das Papsttum sei "kapitalistisch". Kann es vielleicht sein, dass du polarisierst?
Religion funktioniert sehr gut, seit Jahrtausenden. Finde ich zumindest... Wie kommst du auf deine gegensätzliche Auffassung?
Grüße Sonne
Deinen letzten Satz versteh ich nicht. Warum ist es eine Schlussfolgerung, dass alle Länder areligiös sind (mal abgesehen davon, das Länder nicht religiös oder areligiös sein können), weil das Papsttum kapitalistisch ist?
Sagt dir Reinhard Marx "Das Kapital" was? Da legt der Münchner Erzbischof dar, dass der soziale Anteil unserer Marktwirtschaft auf christlichen Wurzeln basiert. Daher wäre das gegenläufig zu deiner Behauptung, das Papsttum sei "kapitalistisch". Kann es vielleicht sein, dass du polarisierst?
Religion funktioniert sehr gut, seit Jahrtausenden. Finde ich zumindest... Wie kommst du auf deine gegensätzliche Auffassung?
Grüße Sonne
Das Leben ist doch wunderbar, drum nehm ich Psychopharmaka!