24-07-2009, 09:44
Joe schrieb:"Und der Mensch schuf sich Gott nach seinem Bilde."
ist doch für mich einer der wunderschönsten bibelverse die es gibt
:icon_rolleyes:

Das ist kein Bibelvers, sondern dessen interessante Umformung durch DureeTotale, der übrigens beinhaltet, dass Gott eine Schöpfung des Menschen nach des Menschen Bilde ist und nicht der Mensch eine Schöpfung von Gott nach Gottes Bilde.
Somit ist der Satz, den du für dich als "einen der wunderschönsten Bibelverse die es gibt" bezeichnest, ein atheistischer Hinweis darauf, dass der Mensch selbst sich Gott geschaffen hat (zumindest nach der Meinung DureeTotales; oder auch nach deiner?).
Aber es wäre schon einmal interessant, wie SchmetterMotte schrieb, hier festzustellen, warum es in 1. Moses 1, 1-2, 4a heißt:
Gott/Moses schrieb:26 Und Gott sprach: Lasset uns Menschen machen, ein Bild, dass uns gleich sei...(nach Luther)
Höflichkeitsform? Gilt die dann den schon geschaffenen Tieren? Sonst war nämlich noch niemand da.
Das "Lasset uns Menschen machen..." kann also noch mit viel Fantasie umgedeutet werden, allerdings wird es bei "..., ein Bild, dass uns gleich sei..." schon sehr viel schwieriger. Hat irgendjemand eine andere Erklärung darauf, als dass Gott nicht der einzige seiner Art war oder ein weibliches Gegenstück hatte?
