(23-07-2009, 19:59)DureeTotale schrieb: Nun ja, da haben sich die Autoren der biblischen Schöpfungsgeschichte wohl ein wenig vertan, denn eigentlich muss es richtig heißen: "Und der Mensch schuf sich Gott nach seinem Bilde."Duree Totale, wenn du Dinge nicht verstehst, dann kannst du fragen. Es ist einfach deine nihilistische und/oder materialistische Einstellung, die den Menschen qua Weltanschauung an die Spitze definiert. Klar, dann und nur dann kann man solche Aussagen machen. Nur diese Aussage ist eine Glaubensaussage, die für Andersdenkende vollkommen irrelevant ist.
(23-07-2009, 19:59)DureeTotale schrieb: Es ja doch ganz offensichtlich, dass alle wesentlichen Eigenschaften, welche Gott in der Bibel beigelegt werden, sofern sie irgend einen Bezug zur nachvollziehbaren Realität und einen verständlichen Inhalt haben, solche sind, die man vom Menschen kennt.Mit welcher Berechtigung sprichst du deine Glaubenssätze, als seien sie allgemein gültig?
Ich behaupte mit dem gleichen Recht: Nein, Gott ist größer als alle unsere Vorstellungen. Einige mögen offenbar werden; der unendliche Rest ist uns unzugänglich.
Im zitierten Text (s. meinen vorher gehenden Beitrag) geht es um den Glauben des Menschen, um seine Stellung, um Selbstwahrnehmung, um die Situation, in der sich der Mensch in seiner Welt, vor allem in seiner Lebenswelt, seinem Dasein vorfindet. Deshalb scheint Gott die von dir plakatierten Eigenschaften zu haben. Tatsächlich ist aber vom Menschen und nicht von Gott die Rede.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard

