25-07-2009, 09:46
(24-07-2009, 12:38)DureeTotale schrieb: Betrachtet man nun die Glaubensinhalte der verschiedenen Religionen, so wird man viele (und darunter eben auch die drei wichtigen semitischen Religionen, also Judentum, Christentum und Islam) finden, zu deren zentralen Glaubenssätzen es gehört, dass sie allein die Wahrheit über Gott und Mensch hätten und verkünden, dass darum jeder, der anderer Überzeugung ist, damit automatisch falsch läge und Gott damit gar beleidigte und natürlich vor allem, dass man nur dann "errettet" würde, wenn man sich eben diese, wahren Glaubenssätze zu eigen machte...
Ja, so kommt das manchmal rüber.
Ich nehme es den Vertretern dieser Religionen nicht übel, wenn sie mich zu überzeugen versuchen. Solange sie das mit Argumenten tun, die sich meiner Vernunft nicht verschließen, genieße ich solche Gespräche durchaus.
Lästig kann es werden, wenn das jemand mit absolutem Wahrheitsanspruch, der ausschließlich mit Bibel- oder Koranversen untermauert wird, tut. Dann ist auf den historischen Kontext, in dem die zitierten Verse stehen, hinzuweisen, oder auf die Sagenkreise, die in manchen biblischen Geschichten (und auch in solchen im Koran) verarbeitet sind. Da manche Gläubige die geschichtlichen Abläufe und die Mythen, die den Texten zugrunde liegen, nicht wahrhaben wollen, kann ein solches Gespräch auch Mühe bereiten.
MfG E.
MfG B.