Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Warum dürfen nonnen kopftücher tragen und werden nicht kritisiert aber muslimas
#89
alwin schrieb:Lieber Byron,
nach unseren erfrischenden PN's gehe ich gerne darauf ein!

Danke! Damit wäre diese Diskussion nun beendet und ich widme mich nun wieder dem Thema.


Was bewegt Menschen dazu, durch Kleidung exzessiv auf eine Religionszugehörigkeit hinzuweisen?

Vieles kann m.E. Menschen dazu bewegen.
Vielleicht der "Gruppenzwang", wenn die religiöse auch die gesellschaftliche Gemeinschaft bildet. Oder einfach das Bedürfnis, sich öffentlich zu dieser Religion zu bekennen und allen zu zeigen: "Hier! Seht her! Dazu bekenne ich mich. Daran glaube ich".
Es könnte sogar gezielte Mission sein, mit Kleidung eine bestimmte Religionszugehörigkeit auszudrücken.

Eine eindeutige Antwort auf die Frage: "Was bewegt Menschen dazu,...?" kann es m.E. kaum geben. Wenn man einen konkreten Fall hat, dann kann man den prüfen und zu urteilen versuchen.
Man kann m.E. nicht die Beweggründe aller Menschen, die sich durch Kleidung zu einer Religion zugehörig bekennen, pauschal beantworten.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Warum dürfen nonnen kopftücher tragen und werden nicht kritisiert aber muslimas - von Byron - 25-07-2009, 22:32

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  "Brot gehört gebrochen - nicht geschnitten!" Sinai 11 372 09-09-2025, 14:48
Letzter Beitrag: Sinai
  Warum gibt es Leid und das Böse in unserer Welt? Reklov 457 98712 26-08-2025, 22:46
Letzter Beitrag: Ekkard
  Inkohärenter Gott? Überhaupt nicht! oswaldo_8553 166 91592 02-07-2025, 22:20
Letzter Beitrag: Ekkard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: