27-07-2009, 13:04
(27-07-2009, 11:32)Byron schrieb: Es geht auch hier nicht um Gott, sondern wieder um die Beziehung des Menschen zu Gott. Irgendwann sahen ihn die Gläubigen nur noch als alten, barmherzigen, bärtigen Opa, bis heute.Von was für Gläubigen redest du?
Die ersten Christen haben das nicht so gesehen, siehe NT. Die mittelalterlichen Bußprediger auch nicht. Luther, Calvin & Co. auch nicht. Die Begründer des Pietismus (Spener, Zinsnendorf etc.) auch nicht, genausowenig Whitefield und die Brüder Wesley. Die Erweckungsprediger des 19. Jh. auch nicht. Billy Graham oder Ulrich Parzany auch nicht. Die Leute die mir den christlichen Glauben beigebracht haben auch nicht. Und all die Gläubigen auch nicht, die den Glauben der hier genannten "prominenten" Christen geteilt haben und heute noch teilen.
Leute, die den lieben Gott einen guten Mann sein lassen und sich ihn als zahnlosen alten Opa vorstellen, würde ich als ungläubig bezeichnen. Vergleiche auch Jak 2,19.
Relativismus: "du hast deine Wahrheit, ich habe meine, beide sind richtig"
Toleranz: "was du sagst ist falsch, aber du hast das Recht, es zu sagen"
Toleranz: "was du sagst ist falsch, aber du hast das Recht, es zu sagen"