27-07-2009, 13:17
Zitat:Von was für Gläubigen redest du?
Von Christen.
Zitat:Die ersten Christen haben das nicht so gesehen, siehe NT. Die mittelalterlichen Bußprediger auch nicht. Luther, Calvin & Co. auch nicht. Die Begründer des Pietismus (Spener, Zinsnendorf etc.) auch nicht, genausowenig Whitefield und die Brüder Wesley. Die Erweckungsprediger des 19. Jh. auch nicht. Billy Graham oder Ulrich Parzany auch nicht. Die Leute die mir den christlichen Glauben beigebracht haben auch nicht. Und all die Gläubigen auch nicht, die den Glauben der hier genannten "prominenten" Christen geteilt haben und heute noch teilen.
Heute sehen die meisten Christen, die ich kenne, Gott als einen barmherzigen alten alten Mann (Opa). Soll ich dir nun Menschen nennen, die dieses Gottesbild haben? Was soll das bringen?
Ihr eigenes Gottesbild zu haben, ist ihr gutes Recht.
Nur, weil du ein anderes hast, musst du Christen mit dem Gottesbild des barmherzigen Alten nicht als ungläubig bezeichnen.
helmut schrieb:Leute, die den lieben Gott einen guten Mann sein lassen und sich ihn als zahnlosen alten Opa vorstellen, würde ich als ungläubig bezeichnen.
Das heißt, du siehst in Gott nicht einen guten Mann, sondern glaubst an einen erbarmunglosen Rächer, dessen Wege im Zweifelsfall entweder unergründlich sind, oder aber es war mal wieder der Teufel?
Im Übrigen ist diese Aussage ein Merkmal deiner Intoleranz gegenüber Menschen mit anderen Gottesbildern.