31-07-2009, 07:40
(31-07-2009, 07:00)Lhiannon schrieb: Schade dass ITER offenbar nicht funktioniert. Wäre wirklich eine gute Sache gewesen.
Lhiannon
jein
mal abgesehen davon, daß die kernfusion immer 50 jahre vor ihre kommerziellen anwendung steht (das tut sie auch schon seit 50 jahren, diese "frist, die wir noch brauchen" ist offenbar eine konstante :icon_cheesygrin: ), ist sie auch nicht die nebenwirkungsfreie lösung aller energieprobleme
der "brennstoff" ist keineswegs so unerschöpflich, wie immer getan wird (die lithiumvorräte sind endlich, wenn auch groß, und mit leichtem wasserstoff, von dem die weltmeere voll sind, läuft iter nicht). es entstehen erhebliche mengen radioaktiver müll, auch wenn dieser eine günstigere nuklidzusammensetzung aufweist als der aus spaltreaktoren. fusionskraftwerke werden vermutlich technische monster sein, riesenkraftwerke, die einer dezentralen und vernetzten energieerzeugung (jener den interessen der energiekonzerne zuwider laufende entwicklung, die wir gerade mit z.b. pv-anlagen auf jedem hausdach anschieben) widersprechen
