(01-08-2009, 02:46)ChrisKiesl090676 schrieb: In einem anderen Forum hat mir jemand gesagt, die katholische Bibel und die evangelische Bibel sind unterschiedlich.
Es ging um das Fegefeuer und die Hölle, er hat gesagt das das Fegefeuer und die Hölle nur in der katholischen Bibel vorkommen. Die hebräische Urbibel soll diese Worte nicht beinhalten, sagt er.
Das man solche Unterschiede kann ich mir nicht vorstellen.
Ist das richtig?
Die aufgeworfene Frage lässt sich leicht beantworten, indem man einen Blick in die Bibel (z.B. in eine Ausgabe der kath. Bibelanstalt und in Luther 1984) wirft.
Dass sowohl in katholischen als auch in lutherischen Ausgaben des NT von der "Höllle" die Rede ist und das Fegefeuer in keiner von beiden vorkommt, ist so leicht feststellbar.
Das, was katholischerseits als "Fegefeuer" interpretiert wurde, findet sich im 1. Korintherbrief 3, 12-15 angesprochen.
Der wesentliche Unterschied zwischen katholischer und lutherischer Bibel ist, dass einige Bücher des AT, die bei den Katholiken als kanonisch gelten, bei den Lutheranern als apokryph angesehen werden. In der Lutherbibel (1984 mit Apokryphen) sind diese Bücher im Anhang abgedruckt. Welche das sind, kann im von Flat angemerkten Link nachgelesen werden.
Soweit ich das überflogen habe, sind dort alle Abweichungen (bis auf das Gebet d. Manasse) aufgeführt.
MfG E.
MfG B.

