Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Katholische & orthodoxe Kirche-Vormachtstellung in Bezug Wunder,Himmelserscheinungen
#37
(01-08-2009, 12:03)jam schrieb: Ist ja auch in der Tanach und bei den Juden in dem Sinne kein wörtl. inspirationsverständnis, sondern jeder Vers, soll ja zum Leben dienen, also nicht toter Buchstaben.
… in völliger Übereinstimmung mit der Haltung der meisten Theologen.

Verschiedene Berichte:
(01-08-2009, 12:03)jam schrieb: aber ganz ehrlich ist es finde ich dann auch nicht, das heißt ich muß wider meinem Verstand einer gefühlten Lüge glauben weil ich sonst Gottes Wort ja verwerfen müßte.
Ich glaube, dass die Konsistenz (Widerspruchsfreiheit) eines Textes ein Ideal ist, das mit der Lebenswirklichkeit nichts zu tun hat – eher vielleicht mit dem typisch menschlichen Gefühl, dass Heiliges erhaben zu sein hat. Vielleicht ist jede Stelle die Antwort auf das momentane Fragen und Verstehen der Zuhörer. Entsprechend muss man beim Lesen an das Verständnis der damaligen Zuhörer denken.
Besonders deutlich wird dies an der Wiederkunft des Christus, wie du schreibst:
(01-08-2009, 12:03)jam schrieb: Paulus sagt, dass der Heilige Geist ihm offenbart hat, dass Jeshua noch zu seinen Lebzeiten wiederkommt und er es noch sehen wird,
Ohne diese Ankündigung wären die Jünger in Hoffnungslosigkeit versunken, das Verkündigungswerk Jesu wäre im Zeitstrom untergegangen. Doch diese feste Zusage hat das Ruder herum gerissen und das Neue verbreitet. Wer sagt denn, welche Wege Gottes Wege sind. Vielleicht ist der Christus in den Vielen Menschen und ihren Glaubensrichtungen auf eine holistische Weise wieder da, weil Paulus dies so verkündete. Unsere Erkenntnisse über holistische Daseinsformen (z. B. Wald, See, Ökosphäre, Gesellschaft, Schwarm usw.) ist äußerst mangelhaft. Wissenschaftlich kommt man diesen Phänomenen nur sehr langsam auf die Spur.
Und? Sollten Gott und Christus von holistischen Systemen – auch innerhalb der Glaubensgemeinschaften - nicht gewusst haben? Wir müssen uns bemühen, die Dinge nicht so „punktuell“ zu sehen!
Ich muss keiner „gefühlten“ Lüge, besser, den vielen kleinen und größeren biblischen Widersprüchen, in irgendeiner Weise glauben. Es genügt, Gott als zuständig für alles, auch die vielen kleinen Nischen-Erkenntnisse, zu glauben.

(01-08-2009, 12:03)jam schrieb: Es ist die Frage wie das Nt verstehen, und ist es wirklich inspiriert oder eben einfach nur ein Bericht von glaubenden an anderen und vielleicht nur ein paar wenige Aussagen inspiriert.
Lies es wie der Laser das Hologramm: ganzheitlich, nicht punktweise. Das wahre Bild erscheint bei „kohärentem Licht“.

(01-08-2009, 12:03)jam schrieb: auf der anderen Seite wird ein eisernes Gesetz gemacht aus Paulus, und es gar nicht in einer Zeit oder Generation gelesen, sondern für alle Zeiten gleichgültig gesehen,
War das heutige NT überhaupt „für alle Zeiten“ gedacht? Ich glaube nicht. Es wurde zur Richtschnur erklärt, mehr nicht.

(01-08-2009, 12:03)jam schrieb: Deshalb weiß ich noch nicht, wie (ich) das Nt sehen soll.
Ganzheitlich: die Wahrheit steckt nicht im historisch gegebenen Detail, sondern in dem, war du bei einer Gesamtsicht, anzunehmen bereit bist.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Katholische & orthodoxe Kirche-Vormachtstellung in Bezug Wunder,Himmelserscheinungen - von Ekkard - 01-08-2009, 19:44

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Theologe: Marienbild des Koran kann Frauen in Kirche versöhnen - katholisch.de Sinai 32 6755 05-09-2023, 16:41
Letzter Beitrag: Geobacter
  Gibt es Wunder? daVinnci 111 75414 27-04-2020, 22:09
Letzter Beitrag: Davut
  Die Kirche der Gottlosen Wilhelm 140 189769 13-11-2014, 13:27
Letzter Beitrag: Ekkard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste