(03-08-2009, 15:39)DureeTotale schrieb:(03-08-2009, 14:59)gio schrieb: Du hast recht....Warum hat Gott nur etwa bis zur Spätantike "diktiert".
Genau darum geht es doch eigentlich....
Ist die Bibel ein rein menschliches Werk.....oder ist es ein von Gott
diktiertes Werk???
Ich glaube das es ein von Gott diktiertes werk ist.....
Warum "diktiert" er z.B. heute nicht mehr?
Auf welcher Grundlage haben die Menschen, welche damals (also etwa im 4. Jahrhundert) die biblischen Schriften aus der um Dimensionen größeren, damals kursierenden Schriftmenge zusammenstellten, die einen als "Wort Gottes" deklariert, die anderen hingegen unter den Tisch fallen lassen?
(03-08-2009, 14:59)gio schrieb: Gründe?
Menschen haben sehr viele Bücher geschrieben.....aber keines kommt an die aussergewöhnlichkeit der Bibel heran.
(03-08-2009, 15:39)DureeTotale schrieb: In welcher Beziehung?
habe ich aufgezeigt
(03-08-2009, 15:39)DureeTotale schrieb:(03-08-2009, 14:59)gio schrieb: Wieso ist die Bibel das meist verbreitete und übersetzte Buch?Weil das Christentum, dessen Grundlage es darstellt, bis heute die verbreiteste Religion ist.
[...]
Einige Bücher enthalten Prophezeiungen, aber warum ist die Bibel das meist diskutierte?
Ich meine die Bibel ist über 95 % der Weltbevölkerung zugänglich(somit auch in deren Sprachen) Warum macht so einen heiden Aufwand!! Die Christen machen bei weitem nicht 95 % der bevölkerung aus!!
(03-08-2009, 15:39)DureeTotale schrieb: Überdies befindet sich der christliche Glaube größtenteils nicht mehr (wie früher) in der Situation, seine Kritiker einfach mundtot machen zu können, sondern muss seine, vor allem aus eben jenen biblischen Schriften abgeleiteten Ansprüche an die Gesellschaft zunehmend auch nachvollziehbar begründen, anstatt sie einfach nur zu verkünden. Dies hat zur Folge, dass über eben diese Dinge zunehmend diskutiert wird - erfreulicher Weise!
(03-08-2009, 14:59)gio schrieb: Wenn es doch nur Märchen sind, warum ist die Bibel das meist verfolgte(diverse versuche der Ausrottung) Buch?
Das "meistverfolgte Buch"? Ich lach' mich schief! Das ist leider nur eine sich in vielen christlichen Kreisen im Umlauf befindliche alberne Räuberpistole.
Nein, das fing bereits im AT an. Israel war ein kleines Volk, und ständig davon bedroht von den grösseren Nachbarn eliminiert zu werden.
Wären alle israeliten gestorben, hätte wir wohl heute kein AT mehr.
Das NT hat es bereits am Anfang schwer weil gewisse Kaiser sich vornahmen die Christen auszurotten.
Weitere Verfolgung gab es von den Kirchen selber, die mehrmals, 1199, 1229,1233, 1407, usw... versuchten die Bibel und ihre leser auszurotten.
(03-08-2009, 15:39)DureeTotale schrieb: nichts gegen Märchenbücher
wenn heute Mickey Mouse behaupten würde das er der Schöpfer der WELT IST, glaubst du das würde irgendjemand jucken?? (ein paar wird es immer geben, aber von denen rede ich nicht)
(03-08-2009, 14:59)gio schrieb: Wieso haben leute wie Luther, Tyndale und andere ihr leben für dieses Buch riskiert und gelassen? Für etwa ein Märchenbuch?
Die Menschen haben seit jeher für alles Mögliche und Unmögliche, ja selbst für die absurdesten Nichtigkeiten ihr Leben riskiert und gelassen. Was soll das bitte schön belegen?
Ja dann nenn mir für welche Nichtigkeit viele Leute über Jahrhunderte ihr Leben riskiert haben.
Nein, die Bibel wenn man sie gelesen hat verleiht einem Kraft und Mut und Glaube, dass man bereit ist, sein Leben dafür zu geben.
(03-08-2009, 15:39)DureeTotale schrieb:[Zitat-Tags repariert durch Ekkard](03-08-2009, 14:59)gio schrieb: Das macht mich dachdenklich......
Nun, das ist doch schon mal ein Anfang...:icon_wink: